2·x - 3·y = -4 | :(-4)
x / (-2) + y / (4/3) = 1
Das ist die sogenannte Achsenabschnittsform. Die Achsenabschnitte sind also bei -2 und 4/3.
Alternativ kannst du auch jeweils für x bzw. y Null einsetzen und auflösen.
2·x - 3·0 = -4 → x = -2 → (-2 | 0)
2·0 - 3·y = -4 → y = 4/3 → (0 | 4/3)
Skizze
Plotlux öffnen f1(x) = (2x+4)/(3)P(-2|0})P(0|4/3)Zoom: x(-4…4) y(-3…3)