Hallo
a) Mitte Mai höchste Stelle der Kurve also Wassermenge am höchsten, Ende Juli am niedrigsten. Wie man das nicht ablesen kann verstehe ich nicht.
b) am meisten geregnet: April , größte positove Steigung.
gar nicht geregnet_ Februar ist falsch: Wasserstand konstant, also muss es geregnet haben, da täglich 100m3 abfließen. Gar nicht geregnet t heisst also Steigung negativ ca100m3 pro Tag weniger. Also im Juni: denn in 30 Tagen werden es (5000-2000)m3 weniger also pro Tag 3000/30 m3 weniger,!
c) in jedem Tag 100m3 zugeflossen : FEBRUAR da Menge konstant 100 zu 100 ab. 50m3 zu, heisst insgesamt Wassermenge nimmt pro Tag ca 50;3 ab, also im Monat 1500M3 also Januar,
d) Regenbeginn etwa Anfang Juli, die Steigung ist im ganzen Juni konstant 100m3 pro Tag ab 1. Juli wird es etwas flacher also Regenbeginn,
e) Anfang Sept 2000M3 Ende 3000m3 pro Tag Änderung 1000/30m3 pro Tag weniger Wasser. 33 m3 weniger, also 67rein , 100raus als 33 durch.
Gruß lul