Aloha :)
Willkommen in der Mathelounge... \o/
Bei einer Funktion muss jedem x-Wert aus dem Definitionsbereich genau ein y-Wert zugeordnet werden. Bei (c) sind z.B. dem Wert x=0 zwei y-Werte zugeordnet. Bei (d) ist dem Wert x=0,5 mehr als ein y-Wert zugeordnet. Bei (f) sind z.B. dem Wert x=0 zwei y-Werte zugeordnet.
Funktionen sind: (a), (b) und (e)
Keine Funktionen sind: (c), (d) und (f)