Aufgabe
Text erkannt:
34−12∗x=910 \frac{3}{4}-\frac{1}{2}*x=\frac{9}{10} 43−21∗x=109
Problem/Ansatz:
Kappiere es nicht
34−12=910\frac{3}{4}-\frac{1}{2}=\frac{9}{10} 43−21=109
ist falsch, weil 0,75-0,5=0,25 und damit 14\frac{1}{4} 41 ist.
Wer wollte dir so einen Unsinn verkaufen?
Mein Mathebuch
Sieh einer an: Plötzlich ist da noch ein x drin!
Addiere auf beiden Seiten 12∗x\frac{1}{2}*x 21∗x.
Subtrahiere auf beiden Seiten 910\frac{9}{10} 109.
Multipliziere beide Seiten mit 2.
34−12⋅x=910 ∣⋅2015−10⋅x=18 ∣−15−10⋅x=3 ∣ : (−10)x=−0.3\frac{3}{4} - \frac{1}{2} \cdot x = \frac{9}{10} ~~~| \cdot 20\newline 15 - 10 \cdot x = 18 ~~~| - 15 \newline - 10 \cdot x = 3 ~~~| :(-10) \newline x = -0.343−21⋅x=109 ∣⋅2015−10⋅x=18 ∣−15−10⋅x=3 ∣ : (−10)x=−0.3
Bruchgleichungen nennt man übrigens so, wenn die Unbekannte im Nenner auftritt. Deine Gleichung ist also keine Bruchgleichung, wenn das x nicht mit im Nenner steht. Du könntest hier alle Brüche auch als Dezimalzahlen schreiben, ganz ohne Brüche.
0.75 - 0.5·x = 0.9
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos