Eine Parallelprojektion in die xy-Ebene hat als Abbildungsmatrix die Matrix T.
Bestimmen Sie einen zugehörigen Vektor V, der die Richtung der Projektion angibt.

Text erkannt:
a) T=⎝⎛100010−430⎠⎞⟶x1′=x21=x3′=
TT=⎝⎛1000105−20⎠⎞⟶x11=x21=x31=
c) T=⎝⎛100010−1−0,50⎠⎞⟶x1′=x2′=x3′=