Aufgabe:
Gegeben ist die Funktion
f(x)=8x2−x4
Gesucht ist die Fläche, die die Funktion mit der x-Achse einschließt.
1. Berechne die Nullstellen der Funktion.
2. Zeichne die Funktion in ein Koordinatensystem und schraffiere die gesuchte Fläche.
3. Berechne den gesamten Flächeninhalt der zwischen der Funktion f und der x-Achse eingeschlossenen Flächen.
Problem/Ansatz:
Wie kann man diese Aufgabe mit der Integralrechnung lösen?
Hallo an alle! Ich habe in der Schule diese Aufgabe bekommen und ich komme einfach nicht weiter und würde mich über Hilfe freuen.