0 Daumen
365 Aufrufe

Aufgabe:

Sei f eine lineare Abbildung von einem Vektorraum V nach V , und sei B eine
Basis des Kernes von f. Seien weiters b, c ∈ V \ [B] verschieden.
(A) Wenn {b, c} linear unabhängig ist, so gilt f(b) ≠ f(c).
(B) Wenn {b, c} ∪ B linear unabhängig ist, so gilt f(b) ≠f(c).
(C) Wenn {b, c} linear abhängig ist, so gilt f(b) ≠ f(c).

Avatar von

Was sind deine Gedanken?

lul

Was sind deine Gedanken?

lul

*daumenhoch

Was sind deine Gedanken?

  lul
*daumenhoch

:-)

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Eine lineare Abbildung ist eindeutig durch die Bilder der Basisvektoren bestimmt.

Wenn {b, c} linear unabhängig ist

Dann ist {b,c}B\{b,c\} \cup B linear unabhängig, weil

        vBavv+abb+acc=0    vBavv=abbacc    vBavv=0abbacc=0    vBvav=0ab=0ac=0\begin{aligned} \sum_{v\in B}a_{v} v+a_{b}b+a_{c}c & =0\\ \implies\qquad\sum_{v\in B}a_{v} v & =-a_{b}b-a_{c}c\\ \implies\qquad\sum_{v\in B}a_{v} v & =0\,\wedge\,-a_{b}b-a_{c}c=0\\ \implies\qquad\phantom{\sum_{v\in B}v}a_{v} & =0\wedge\,a_{b}=0\wedge a_{c}=0 \end{aligned}

wegen [B][{b,c}]={0}[B]\cap [\{b,c\}] = \{0\} wegen b,cV[B]b, c \in V\setminus [B].

Wenn {b, c} ∪ B linear unabhängig ist,

Siehe (A)

Wenn {b, c} linear abhängig ist

Dann gibt es ein a0a\neq 0 mit ab=ca\cdot b = c, weil b,c0b,c\neq 0.

Avatar von 107 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage