Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Urbildmenge bestimmen RxR, Naive Mengenlehre: f : {(x, y) ∈ R × R : y ≥ 0} → R × R, (x, y) → (x + 2y, x − y).
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
urbild
urbildmenge
mengenlehre
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
A,B Mengen. Abbildung f: A nach B. Zeige f^{-1}(N1 ∩ N2) = f^{-1}(N1 ) ∩ f^{-1}(N2 ). usw.
Gefragt
3 Nov 2014
von
Gast
bildmenge
urbildmenge
schnittmenge
beweise
mengen
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Urbild Menge bestimmen?
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
abbildung
umkehrfunktion
urbild
reelle
phi
+
0
Daumen
1
Antwort
Injektivität und Surjektivität von Abbildungen: f 1: ℝ^2 ↦ ℝ^2 , (x,y) ↦ (y, x+y)
Gefragt
1 Nov 2014
von
Situ
injektiv
surjektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass die Menge einen Vektorraum über dem Körper der reellen Zahlen bildet.
Gefragt
1 Nov 2014
von
Gast
abbildung
körper
beweise
multiplikation
körperaxiome
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gesucht ist eine Abbildung zur Potenzmenge ..
Gefragt
31 Okt 2014
von
Anes
surjektiv
injektiv
abbildung
potenzmenge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eigenschaften von Abbildungen: f : ℝ → ℝ, f(x) = e^x. Zeige, dass f injektiv, aber nicht surjektiv ist.
Gefragt
31 Okt 2014
von
Anes
surjektiv
eigenschaften
injektiv
bijektiv
abbildung
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Fermatscher Satz Annahme richtig?
Gefragt
29 Okt 2014
von
Gast
abbildung
mengen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Eine wichtige Frage zu Abbildungen
Gefragt
29 Okt 2014
von
Hanfred
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
f genau dann injektiv, wenn f surjektiv
Gefragt
29 Okt 2014
von
Gast
mengen
abbildung
surjektiv
injektiv
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Seien X, Y zwei Menge und ƒ : X → Y eine Abbildung.
Gefragt
28 Okt 2014
von
Sam94
abbildung
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Auf welchen Punkt wird x= (2,3,5)^T bei einer Drehung um 45° abgebildet?
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
matrix
drehung
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis: Sei f:A→B eine Abbildung, und seien Y,Z⊆B. Zeige f^{-1}(Y\Z)=f^{-1}(Y)\f^{-1}(Z).
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
abbildung
urbild
urbildmenge
differenz
beweise
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Mengen und Abbildungen: zu einer Teilmenge N´ ⊂ N bezeichne f^{-1}(N´) = {m ∈ M | f(m) ∈ N´} das Urbild von N´ unter f.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Hanfred
urbild
abbildung
mengen
teilmenge
beispiel
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis Teilmenge Abbildung
Gefragt
24 Okt 2014
von
Gast
beweise
mengenlehre
teilmenge
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis: 1-Norm -Eigenschaften
Gefragt
20 Okt 2014
von
lananas
norm
analysis
beweise
eigenschaften
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Werte ermitteln bei Abbildungen
Gefragt
20 Okt 2014
von
Gast
abbildung
elemente
+
0
Daumen
1
Antwort
wieso handelt es sich hier um eine abbildung?
Gefragt
19 Okt 2014
von
Gast
abbildung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu Abbildungen von Mengen
Gefragt
19 Okt 2014
von
Gast
abbildung
mengen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ist f: R -> R und x -> |x| Surjektiv oder nicht?
Gefragt
19 Okt 2014
von
Sykorax3
surjektiv
abbildung
Seite:
« vorherige
1
...
104
105
106
107
108
109
110
...
114
nächste »
Made by a lovely
community