Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Vollständige Induktion, für die n-te Ableitung alle n≥1
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
induktion
n-te
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Gruppe mit Abbildung: a*_: G→G mit a*_(x)= a*x für x∈G.
Gefragt
18 Nov 2014
von
Gast
abbildung
gruppe
injektiv
bijektiv
homomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildung (B1,B2)-messbar, aber nicht (L1,L2)-messbar
Gefragt
17 Nov 2014
von
Katya
abbildung
lebesgue-maß
+
+4
Daumen
1
Antwort
4
Einbettungen von endlichen Gruppen in symmetrische Gruppen
Gefragt
16 Nov 2014
von
Romastuf
injektiv
gruppen
homomorphismus
bijektion
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
partielle Ordnung nachweisen: n≤n' gdw. phi^{-1}(n) ≤ phi^{-1}(n')
Gefragt
16 Nov 2014
von
Gast
partielle
ordnung
mengen
bijektive
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Automorphismen bilden mit Komposition von Abbildungen als Verknüpfung eine Gruppe
Gefragt
15 Nov 2014
von
Gast
automorphismus
morphismus
komposition
abbildung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
injektive Abbildung einer unendlichen Menge
Gefragt
14 Nov 2014
von
Gast
abbildung
mengen
unendlich
surjektiv
injektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation bei einer Abbildung
Gefragt
13 Nov 2014
von
Gast
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Umkehrfunktion zu einer Abbildung über eine Summe
Gefragt
13 Nov 2014
von
Gast
bijektiv
umkehrfunktion
stetigkeit
analysis
abbildung
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Zeigen Sie Cauchy-Folge wird Cauchy-Folge unter Verwendung der ε-δ-Definition
Gefragt
12 Nov 2014
von
Gast
metrischer
raum
cauchy-folge
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist ein Urbild einer Funktion?
Gefragt
11 Nov 2014
von
Gast
urbild
funktion
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlenebene: Skizzieren Sie die Mengen
Gefragt
11 Nov 2014
von
Gast
mengen
abbildung
komplexe-zahlenebene
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenzrelationen bzw. partielle Ordnungen: {((a,b),(c,d))∈(Q×Q)^2 : (a<c)∨(a=c∧b≤d)}
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
äquivalenzrelation
bijektive
abbildung
mengen
partielle
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise: f ist surjektiv gdw. (Sind g, h : N → L beliebige Abbildungen mit g ◦ f = h ◦ f, so ist g = h.)
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
surjektiv
injektiv
verknüpfung
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum von fun(ℝ,ℝ), Abbildungen
Gefragt
9 Nov 2014
von
Gast
untervektorraum
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildung f: A nach B
Gefragt
8 Nov 2014
von
Gast
abbildung
beziehungen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Kardinalitäten der folgenden Mengen. 1) Im f 2) f^-1({2,3,5}) 3) f^-1({8})?
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
kardinalität
bildmenge
mengen
abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Bijektivität von g : N × N → N, (m, n) → 2^{m−1}(2n − 1) nachweisen. Abbildung mit Paaren in Definitionsbereich
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
abbildung
bijektiv
surjektiv
beweise
injektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
erstelle einen körper ohne x²= −1
Gefragt
5 Nov 2014
von
Gast
körper
abbildung
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kommutativität zeigen - Wie mache ich das?
Gefragt
3 Nov 2014
von
Zeliha
kommutativ
abbildung
Seite:
« vorherige
1
...
103
104
105
106
107
108
109
...
114
nächste »
Made by a lovely
community