Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
komplement des kartesischen produkts zeigen
Gefragt
25 Okt 2016
von
Simon
komplement
potenzmenge
mengen
beweise
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich die Vereinigung mehrerer Mengen zeigen?
Gefragt
25 Okt 2016
von
Gast
vereinigung
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich folgendes: (A∪B)c = Ac ∩ Bc?
Gefragt
24 Okt 2016
von
Gast
mengen
vereinigung
+
0
Daumen
1
Antwort
komplement von menge zeugen
Gefragt
24 Okt 2016
von
Simon
mengen
komplement
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
distributivität von mengen beweisen
Gefragt
24 Okt 2016
von
Simon
mengen
morgan
+
0
Daumen
1
Antwort
{0} Element von D, wahr oder falsch, begründe
Gefragt
24 Okt 2016
von
E.Thi
mengen
element
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengenoperationen/Mengenlehre
Gefragt
24 Okt 2016
von
selinahofer
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann man die Menge C={x∈ℝ|x^2+x-2>0} auch als C={x∈ℝ|x>1} schreiben?
Gefragt
24 Okt 2016
von
Gast
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann es in der Ergebnismenge Elemente mit der Wahrscheinlichkeit 0 geben?
Gefragt
24 Okt 2016
von
Gast
wahrscheinlichkeit
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruchgleichung: (x+1)/(x-1) = (2x+1)/(2x+3) und 3x/(x+1)-2x/(x+2) =1
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
definitionsmenge
bruchgleichung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
A∩B(mit einem Strich über dem B) Schnittmenge
Gefragt
23 Okt 2016
von
auekas
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Primzahlen- Beweis Hilfe
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
primzahlen
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beschreiben Sie die Teilmenge aller Elemente von M, die durch 3 teilbar sind.
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
mengenlehre
mengen
definitionsmenge
teilmenge
gerade
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie schreibe ich die Menge als Implizit M={0,3}?
Gefragt
23 Okt 2016
von
gago800
mengen
implizite-funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Professor Oberschlau hat recht? "enthält die Klasse aller Klassen, die sich selbst nicht als Element enthalten, ...?"
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
2
Antworten
Seien A,B,C Mengen. Beweisen Sie: (a) A\(A\B)=A∩B.
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
ohne
mengen
schnittmenge
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei X eine Menge und A,B seien Teilmengen von X. Man beweise die folgenden Äquivalenzen.
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
mengenlehre
mengen
beweise
element
differenz
vereinigung
vereinigungsmenge
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Symmetrische Mengendifferenz bestimmen
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
mengen
differenz
symmetrische
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann man dieMenge der Nullstellen des quadratischen Polynoms f(x)=x^2-2x-6,implizit und explizit darstellen?
Gefragt
23 Okt 2016
von
gago800
implizit
explizit
mengen
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist die Charakteristik eines Körper?
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
körper
mengen
algebra
Seite:
« vorherige
1
...
153
154
155
156
157
158
159
...
209
nächste »
Made by a lovely
community