Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Gram-Schmidt-Verfahren einer Orthonormalbasis des Unterraums
Gefragt
20 Nov 2017
von
Rashne
orthonormalbasis
skalarprodukt
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfen Sie, ob die folgenden Mengen Unterräume
Gefragt
19 Nov 2017
von
hanku8
unterraum
vektorraum
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Spaltenstufenform für Basis bestimmen
Gefragt
19 Nov 2017
von
Pelikans
basis
vektorraum
stufen
spalten
+
0
Daumen
1
Antwort
Summe von Untervektorräumen
Gefragt
19 Nov 2017
von
vanillacupcake123
untervektorraum
summe
vektorraum
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien K ein Körper und K' ein Unterkörper von K . Zeigen Sie, dass jeder K -Vektorraum V auch ein K'-Vektorraum ist...
Gefragt
17 Nov 2017
von
Hannah Müller
körper
vektorraum
unterraum
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien a,b ∈ R mit a < b . Begründen Sie, dass die Menge C [a,b] aller stetigen Funktionen...
Gefragt
17 Nov 2017
von
Hannah Müller
mengen
vektorraum
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige/untersuche ich ,dass die folgenden Mengen Untervektorräume sind?
Gefragt
16 Nov 2017
von
UnknownTheorie
untervektorraum
teilmenge
prüfen
vektorraum
algebra
funktionen
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis finden Körper K^n Untervektorraum
Gefragt
15 Nov 2017
von
sj1997
vektorraum
lineare-gleichungssysteme
basis
basen
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Darstellungsmatrix von f bezüglich der Basis B. f(x,y,z):= (x+y; y+z; z)
Gefragt
15 Nov 2017
von
cihanimo
basis
vektorraum
abbildung
darstellungsmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen: jeder Vektor b = (b1, b2, b3) des Standardvektorraumes ℚ^3 als Linearkombination der Vektoren ...
Gefragt
14 Nov 2017
von
Jarvis
vektoren
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigt man: W1 ∪ W2 ist ein Unterraum von V genau dann, wenn W1 ⊆ W2 oder W2 ⊆ W1 gilt?
Gefragt
14 Nov 2017
von
Jarvis
untervektorraum
vektorraum
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Dimension und Basis von Vektorräumen
Gefragt
14 Nov 2017
von
QXbaxter
dimension
basis
vektorraum
vektoren
linear
+
0
Daumen
0
Antworten
C-Vektorraum, Unterräume, Lineare Unabhängigkeit
Gefragt
13 Nov 2017
von
QXbaxter
vektoren
vektorraum
unterraum
linear-unabhängig
lineare-hülle
+
0
Daumen
0
Antworten
Stetige Funktionen bilden Unterraum
Gefragt
13 Nov 2017
von
Maaarkus
funktion
stetig
unterraum
stetigkeit
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis des Vektorraums Beweis
Gefragt
12 Nov 2017
von
Pelikans
basis
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Ergänzen Sie Vektor 1, so dass er mit Vektor 2 orthogonal ist
Gefragt
12 Nov 2017
von
Lukasiva
vektoren
vektorraum
skalarprodukt
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren mit physikalischer Anwendung
Gefragt
12 Nov 2017
von
Sliverdart
vektoren
gerade
funktion
vektorgeometrie
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der folgenden Mengen M sind Unterräume der angegebenen K -Vektorräume V?
Gefragt
12 Nov 2017
von
Hannah Müller
unterraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sind im Raum eine Gerade g und ein Punkt A, der nicht auf A liegt.
Gefragt
11 Nov 2017
von
n-Fragen
vektorraum
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
⟨v1, v4, v5⟩ ∪ ⟨v2⟩ ein Unterraum von V ist V = ℝ4 Beweisidee korrekt?
Gefragt
11 Nov 2017
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
unterraum
linear
Seite:
« vorherige
1
...
111
112
113
114
115
116
117
...
169
nächste »
Made by a lovely
community