Du kannst hier doch zwei Hypothesen aufstellen: H0 : p≤20% und H1 : p>20%. Du brauchst hier aber auch die Hypothesen nicht, denn dich interessiert nur der Fehler 1. Art, also P(X>25∣H0), also die Wahrscheinlichkeit, dass mehr als 25 Personen angeben, die SPD wählen zu wollen, obwohl p=20% gilt.
Ich bekomme 1−0,9125=8,75% raus.