0 Daumen
848 Aufrufe

Hallo könnt ihr mir vielleicht helfen wie ich das hier rechnen soll und was meinen die mit algebraisch?


F(x)=x4-5x2+4

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
Hi, es ist 1+4=51+4=5. Daher gilt:
F(x)=x45x2+4F(x)=x4x24x2+4F(x)=x2(x21)4(x21)F(x)=F(x) = x^4-5x^2+4 \\ F(x) = x^4-x^2-4x^2+4 \\ F(x) = x^2\cdot\left(x^2-1\right)-4\cdot\left(x^2-1\right) \\ F(x) = \dots Das ist mit algebraisch gemeint.
Avatar von

Einen Schritt weiter könnte man noch aufzeigen
F ( x ) = x2 * ( x2 - 1 ) - 4 * ( x2 -1 )  | ( x2 -1 ) ausklammern
F ( x ) = ( x2 - 4 ) * ( x2 - 1 )

0 Daumen

F(x)=x4-5x2+4

ersetzen
z = x2

f ( x ) = z2 - 5 * z + 4

Nullstellen
z2 - 5 * z + 4 = 0

- pq-Formel oder
- quadratische Ergänzung

Ergebnis
z = 1
und
z = 4

Rückersetzen
1 = x2
4 = x2

Nullstellen
( 1  | 0 ) ( -1 | 0 ) ( 2 | 0 ) ( -2 | 0 )

Avatar von 123 k 🚀

Was mache ich dann wenn ich so eine Aufgabe habe?


F(x)=x3+42+x-6

Heißt es so

F(x)=x3+42+x-6

oder so
F ( x ) = x3 + 4*x2 + x - 6

Beide Möglichkeiten lassen sich z.B. durch das Newton-Verfahren
lösen. Dies wirst du wahrscheinlich nicht kennen.

Nachtrag : bei der 2.Funktion würde geraten x = 1 passen.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage