Hallo Andrea,
G(x,y) = - 3/2·x2 - 4/3·y2 + 3·x·y + x + 2·y - 6
Deine Rechnung ist sehr weit richtig.
Im ersten Bild letzte Zeile musst du aber
Gxx * Gyy - Gxy2 rechnen, das wäre negativ und du hättest einen Sattelpunkt, also keinen Extrempunkt
Den 3D-Graph kannst du dir hier ansehen:
http://www.livephysics.com/tools/mathematical-tools/online-3-d-funct…
Kann es sein, dass du mit G(x,y) = - 3/2·x2 - 4/3·y2 + 3·x·y
und dann mit Lagrange rechnen musst:
L(x,y,λ) = - 3/2·x2 - 4/3·y2 + 3·x·y + λ · (x + 2·y - 6) ?
Gruß Wolfgang