0 Daumen
1,2k Aufrufe

Die Aufgabenstellung sagt, man soll die Ausdrücke ohne Verwendung von Summen- und Produktzeichen vereinfachen.
Eigentlich auch ganz einfach, nur weiß ich nicht wie ich den folgenden Ausdruck OHNE solche Zeichen schreibe:
Bild Mathematik 

Wenn da statt m eine Zahl stehen würde, könnte man ja noch bis zu dieser Zahl einfach ausschreiben, aber so?

MFG
Samja  

Avatar von

Dann setzt doch mal für m der Reihe nach 1, 2,3 ein und rechne einfach aus. Dann siehst du, wie der Hase läuft.

1 Antwort

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo samja,

Die Gemeinheit besteht darin, dass hier immer \(j \ge k\) ist. Für den Fall \(j = k\) gilt \({k \choose j} = 1\). Und für \( j > k\) gilt \({k \choose j} = 0\). D.h. Du hast es hier nur mit 0'en und 1'en zu tun. Die einzige Frage ist: wie viele 1'en sind es?

Ich schätze mal: \(m+1\) ... und das ist dann auch die Lösung.

Avatar von 49 k

Die Gemeinheit besteht darin, ...
Gemein wäre es, wenn es nicht so einfach wäre.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community