0 Daumen
736 Aufrufe

Bestimmen Sie differenzierbare Funktionen f : (0,∞) → (0,∞), so dass εf (x) = h(x) gilt, wobei 

(a) h(x) = 3, 

(b) h(x) = ln(x), 

(c) h(x) = x2

(d) h(x) = xex .

Avatar von

Wofür genau soll das Epsilon stehen?

Möglicherweise ist die Elastizitätsfunktion \(\varepsilon f(x)=f^\prime\cdot\frac x{f(x)}\) gemeint. Wäre dann z.B. \(f(x)=x^3\) bei (a).

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community