0 Daumen
1k Aufrufe

Ich verstehe diese Aufgabe nicht .Ein Laplace-Würfel wird zweimal geworfen.Beschreiben Sie folgendes Ereignisse durch Angabe von Mengen und bestimmen Sie die zugehörige Wahrscheinlichkeiten.
 
a) Mindestens ein Würfel zeigt die 6
b) alle augenzahlen sind gleich
c)Beide Augenzahlen sind unterschiedlich
d) Die Augensumme liegt über 10
e) Die Augensumme liegt über 15

Avatar von

Vom Duplikat:

Titel: Stochastik Mengen und Wahrscheinlichkeiten

Stichworte: stochastik,würfel

Könnte jemand mir sagen wie das mit den mengen funktioniert .Ein Laplace-Würfel wird zweimal geworfen.Beschreiben Sie folgendes Ereignisse durch Angabe von Mengen und bestimmen Sie die zugehörige Wahrscheinlichkeiten.
 
a) Mindestens ein Würfel zeigt die 6
b) alle augenzahlen sind gleich

3 Antworten

0 Daumen

a) Die Menge der günstigen Ergebnisse ist { (1;6) ; (2;6) ;(3;6)(4;6) ; (5;6) ;(6;6);(6;5);(6;4);(6;3);(6;2);(6;1) }

Das sind 11 von den 36 möglichen, also p=11/36

Avatar von 289 k 🚀
0 Daumen

a) 1-(5/6)2

b) 6/36

c) 1-6/36

d) 56,65,66 --> 3/36

e) 0

Die Mengen überlasse ich dir.

Avatar von 81 k 🚀

Könnten Sie mir das erklären mit den Mengen ich versteh das nicht ganz

0 Daumen

Weißt du, wie man das Wort "Wahrscheinlichkeit" schreibt?

Nun zu b):

{11,22,33,44,55,66}\left\{11,22,33,44,55,66\right\}Jetzt mach mal einen Vorschlag zu a)!

Avatar von 27 k

ja sorry hab mich vertippt

also zu aufgabe a)

{16 ,26 ,36, 46 ,56, 66 ,65, 64 ,63 ,62, 61,}

Ok, das ist soweit richtig. Warum hast du nicht bei deiner ersten Frage mit demselben Inhalt weitergemacht?

ich hab das erst jetzt verstanden

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage