Hier mal ein paar Ideen
Also es gibt verschiedene Ansätze:
Man könnte sich z.B. ein Paar Werte berechnen lassen und einen Graphen aufstellen, dort dürfte dann schon ersichtlich sein, um was es geht.
n = 2 -> 4/9
n = 3 = 27/512
....
Eine Abschätzung wäre auch machbar!
...
Man kann den Ausdruck ja auch etwas umschreiben:
(n−n1)n1=(−n1−n2)n1
Wenn man sich selbst die Folge:
1/n ansieht, ist ja auch klar, wohin das führt.