Ich schreibe bald eine Mathe Klassenarbeit und habe eine Frage.
Was heißt es die Scheitelpunktforn aus graphen entnehmen,wär jetzt der Scheitelpunkt bei (5/6) dann ist es ja a(x-5)+6
Muss man dann wenn es eine Aufgabe wäre auch a in eine zshl angeben? Wenn ja wie findet man a heraus
Hallo Nasty,
y = a * (x - 5) + 6
für die Bestimmung von a benötigst du eine weitere Bedingung, die die Parabel erfüllen soll, z.B. einen zweiten Punkt der Parabel, dessen Koordinaten (x|y) du aus dem Graph ablesen und in die Gleichung einsetzen kannst. Dann kannst du a ausrechnen.
Gruß Wolfgang
Den Öffnungsfaktor a kannst du über den Scheitelpunkt S(Sx|Sy) und einen weiteren Punkt P(Px|Py) der Parabel ermitteln.
a = (Py - Sy) / (Px - Sx)^2
Wenn du den Graph einer Parabel hast kannstdu über den Scheitelpunkt und einen weiterenPunkt die Scheitelpunktform berechnen.
Stell einmal ein Foto einer Parabel ein.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos