Hallo Hilxed,
falls die erste Funktion lautet
f(x)=−2x2+14x−24
wird der Schnittpunkt mit der y-Achse berechnet, indem man für x null einsetzt. Das ergibt
S1=−2⋅0+14⋅0−24=−24
⇒ S1 (0|-24)
Die Schnittpunkte mit der x-Achse werden mit der p/q-Formel berechnet:
−2x2+14x−24=0 auf beiden Seiten geteilt durch (-2)
x2−7x+12=0
P = -7 und q = 12
x1/2=3,5±3,52−12
x1/2=3,5±0,25
x1=3,5+0,5=4 und
x1=3,5−0,5=3
Also sind die Schnittpunkte mit der x-Achse
S2 (4|0) und S3 (3|0)
Gruß
Silvia