Anhand von einem Plott kannst du dir ein Bild vom Resultat machen, das du berechnen sollst.
Plotlux öffnen f1(x) = √(3-7x3)-4Zoom: x(-10…5) y(-10…10)
Die Nullstelle befindet sich dort, wo die Kurve die x-Achse schneidet.
Der Definitionsbereich hört auf, wo die Kurve "endet". Also etwa bei 0.7 oder 0.8 . Warum denn? Wenn du das herausfindest, kannst du das "Ende" auch ausrechnen.