Hallo
rotiere die Funktion bis x=2 um die x-Achse, dann subtrahiere den Kegel der durch Rotation der farbigen Dreiecks entsteht, indem du a) einfach das Volumen des Kegels ausrechnest, oder das Geradenstück rotieren lässt. oder rotiere die funktion f(x)-t(x). wie man Rotationsvolumen ausrechnet solltest du wissen, oder nachsehen.
Gruß![Bildschirmfoto 2018-05-28 um 22.45.41.png](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=1075218108236047333)