also bei c) würde ich z.B. sagen:
Es ist zwar (-11)2 = 121 aber die Wurzel ist immer diejenige
NICHT NEGATIVE Zahl, die hoch 2 genommen den Radikanden ergibt.
Und bei e) könnte man sagen:
Wenn beides Potenzen wären, also etwa
4x * 5x dann wäre es gleich 20x oder wenn da eine Klammer wäre
(4*5)x = 20x.
So gilt hier aber: Exponenten kommen vor der Multiplikation dran.
bei f) ist es wohl umstritten.
Manche ( auch Mathe-Schulbücher) würden das für richtig
halten. Üblich ist aber: Das Ergebnis von Wurzeln ist im
Reellen nie negativ Also halte ich das für falsch, obwohl
(-3)3 = -27 richtig ist.