Aloha :)
Ein Faktor wechselt seine Seite vom Bruchstrich, indem der Exponent sein Vorzeichen ändert.
Bei x2−4x−1=x2(−4)⋅x−1 hast du im Zähler den Faktor x−1. Diesen kannst du aus dem Zähler rausnehmen und als Faktor in den Nenner schreiben, musst dafür aber das Vorzeichen vom Exponent ändern, aus −1 wird also +1 oder einfach nur 1:x2−4x−1=x2(−4)⋅x−1=x2⋅x1(−4)=−x34Das ganze funktioniert auch umgekehrt, wenn du x2 aus dem Nenner in den Zähler holst:x2−4x−1=x2(−4)⋅x−1=1(−4)⋅x−1⋅x−2=1−4x−3=−4x−3