Aloha :)
Du kannst dir einen Wert frei aussuchen, den für x oder den für y, wie du möchtest. Diesen Wert setzt du dann in die Formel ein und rechnest den anderen Wert aus.
Beispiel 1:
Du wählst x=1. Das setzt du in die Formel ein:4x+y=6⇒(x=1)4⋅1+y=6⇒4+y=6⇒y=2Damit hast du ein Paar für (x∣y) gefunden, nämlich (1∣2).
Beispiel 2:
Wu wählst y=4. Wir setzen das wieder in die Formel ein und brechenen den anderen Wert:
4x+y=6⇒(y=4)4x+4=6⇒4x=2⇒x=21Damit hast du noch ein Paar für (x∣y) gefunden, nämlich (21∣4).
Kriegst du das letzte Beispiel alleine hin? Falls nicht, frag bitte einfach nochmal nach...