Aufgabe:
Es wurde Weichmacher aus einem Vorratstank abgepumpt. Wieviel Weichmacher Vw in m³ war in den Tankwenn die Leerung t = 8,34 Stunden gedauert hat und durch ein Rohr, Innendurchmesser d = 25mm, mit einerGeschwindigkeit von v = 2,8m/s erfolgte
Problem/Ansatz: Mein Problem bessteht darin das ich die Formel nicht kenne um das Tankvolumen zu berechnen.
Ich hoffe jemnd kann mir bei diesem Problem helfen lg Aris
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen ist keine geeignete Überschrift für eine Frage.
Volumenbestimmung bei Durchfluss eines Rohres
Aloha :)
Beachte:v=ΔsΔt⇔Δs=v Δt\quad v=\frac{\Delta s}{\Delta t}\quad\Leftrightarrow\quad\Delta s=v\,\Delta tv=ΔtΔs⇔Δs=vΔtV=Querschnittsfla¨che⋅La¨nge=π(d2)2⋅(v⋅Δt)V=\text{Querschnittsfläche}\cdot\text{Länge}=\pi\left(\frac{d}{2}\right)^2\cdot\left(v\cdot\Delta t\right)V=Querschnittsfla¨che⋅La¨nge=π(2d)2⋅(v⋅Δt)V=π⋅(25 mm2)2⋅(2,8ms⋅8,34 h)\phantom{V}=\pi\cdot\left(\frac{25\,mm}{2}\right)^2\cdot\left(2,8\frac{m}{s}\cdot8,34\,h\right)V=π⋅(225mm)2⋅(2,8sm⋅8,34h)V=π⋅(25 ⋅0,001m2)2⋅(2,8ms⋅8,34⋅3600 s)\phantom{V}=\pi\cdot\left(\frac{25\,\cdot0,001m}{2}\right)^2\cdot\left(2,8\frac{m}{s}\cdot8,34\cdot3600\,s\right)V=π⋅(225⋅0,001m)2⋅(2,8sm⋅8,34⋅3600s)V≈41,26639 m3=41 255,39 l\phantom{V}\approx41,26639\,m^3=41\,255,39\,lV≈41,26639m3=41255,39l
Danke für die schnellen Antworten hat mir sehr geholfen =) lg Aris
V=Qt V = Q t V=Qt mit V V V = Tankvolumen, Q Q Q Massenstrom und Q=vA Q = v A Q=vA mit v v v Ströumgsbeschwindigkeit und A A A Rohrquerschnitt. Jetzt noch die Einheiten richtig berücksichtigen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos