0 Daumen
475 Aufrufe

blob.png
Gib eine Funktionsvorschrift an, die zum Grafen Passt.

Avatar von

3 Antworten

+1 Daumen

es ist um 2 nach rechts verschoben, also (x-2)2

dann ist es um 5 nach oben verschoben: (x-2)2+5

und es ist 1/2 gestaucht, das sieht man, wenn man 2 Einheiten nach rechts geht, in y-Richtung sieht man eine Differenz von 2, bei ungestauchten Parabeln ´stände hier eine 4

und es ist nach unten offen, damit kommt noch ein Minus hinzu. Ergebnis:

f(x)=-1/2·(x-2)2+5

Avatar von 2,2 k
0 Daumen

f(x) = ax2+bx+c

Such dir 3 Punkte raus und stelle 3 Gleichungen damit auf.

Avatar von 39 k
0 Daumen

Scheitelform der Parabel:

Allgemein: f(x)=a(xxS)2+ySf(x)=a*(x-x_S)^2+y_S

Scheitelpunkt: xS=2x_S=2   yS=5y_S=5      → S(25)S(2|5)

f(x)=a(x2)2+5f(x)=a*(x-2)^2+5

P(03)P(0|3):

f(0)=a(02)2+5=4a+5=3f(0)=a*(0-2)^2+5=4a+5=3            4a=24a=-2      a=12a=-\frac{1}{2}

f(x)=12(x2)2+5f(x)=-\frac{1}{2}*(x-2)^2+5

Avatar von 42 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
0 Antworten
0 Daumen
2 Antworten
0 Daumen
0 Antworten
Untervektorraum Det. Fkt. « existiert bereits
Gefragt 30 Apr 2024 von TheSaikos
0 Daumen
0 Antworten