Hallo
in der Zeichnung erkennst du die gleichschenkligen Dreiecke mit den Radien als Schenkel. dann bestimme wie α mit dem Innenwinkel zu γ zusammenhängt. Dann ist der Beweis ähnlich dem mit de 2 Winkeln auf der gleichen Seite .
Du kannst auch noch den anderen Sehnenwinkel einzeichnen und den Zentrisatz verwenden , und dass die 2 Winkel auf den 2 Seiten der Sehne zusammen immer 180° sind
Gruß lul