Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei M={1,2,3}. Wie viele permutationen f von M gibt es, so dass...
Gefragt
27 Nov 2020
von
Dr. Schüler
permutation
beweise
kombinatorik
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum kann R keine Aquivalenzrelation sein?
Gefragt
27 Nov 2020
von
Sputnik123
äquivalenzrelation
mengen
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Braucht man dafür nicht eine zweite Menge?
Gefragt
27 Nov 2020
von
Sputnik123
mengen
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie Beweise ich hier das die unabhängig sind?
Gefragt
26 Nov 2020
von
saskuuu
linear-unabhängig
vektoren
potenzen
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie nichtleere Mengen A und Bmit A⊂B⊂Q mit den folgenden Eigen-schaften an:
Gefragt
26 Nov 2020
von
dr.baum
mengen
beschränkt
+
0
Daumen
0
Antworten
zeigen sie; dass das Vollständigkeitsaxiom und die “Supremumseigenschaft von R aquivalent sind.
Gefragt
26 Nov 2020
von
dr.baum
mengen
beweise
äquivalenz
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
Halbordnung und Hasse-Diagramm der Halbordnung
Gefragt
26 Nov 2020
von
Timseb
mengen
ordnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Analysis: Peano-Axiome und Beweise
Gefragt
26 Nov 2020
von
Dragon135
analysis
universität
beweise
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenrelation bei Mengen
Gefragt
26 Nov 2020
von
Vabc
äquivalenzrelation
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Es seien X und Y Mengen. Beweisen Sie, dass die Gesamtheit Abb(X, Y ) aller Abbildungen von X nach Y eine Menge bildet
Gefragt
26 Nov 2020
von
Merlin13
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Elemente von M zeigen !
Gefragt
25 Nov 2020
von
Oozaru
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist hier zu tun? Wie kommt man auf ein Ergebnis?
Gefragt
25 Nov 2020
von
Sputnik123
mengenlehre
zeigen
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei M eine beliebige endliche Menge und P(M) ihre Potenzmenge
Gefragt
25 Nov 2020
von
1mathenoob
mengen
bijektiv
potenzmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen und/oder Wiederlegen von zweistelligen Relationen
Gefragt
25 Nov 2020
von
Shhaedow
mengenlehre
relation
mengen
äquivalenzrelation
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge als Intervall beschreiben
Gefragt
25 Nov 2020
von
NotAnonym
erklärung
mengen
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass A ⊂ f−1(f(A)) für alle Teilmengen A von X.
Gefragt
24 Nov 2020
von
Alohaboi
mengen
beweise
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlenebene. Skizzieren Sie die folgende Menge M= {z∈ℂ| Re(¯z(z+2)) ≤ 3}
Gefragt
24 Nov 2020
von
AbiShak
mengen
skizze
komplexe-zahlenebene
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Dichtheit der rationale Zahlen
Gefragt
24 Nov 2020
von
dilarahfbhv
brüche-kürzen
mengen
rationale-zahlen
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Darstellung der Aufzählungsform
Gefragt
24 Nov 2020
von
Vabc
darstellung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
eine geeignete quadratische Gleichung mit supremum und infinium
Gefragt
24 Nov 2020
von
dilarahfbhv
quadratische-gleichungen
bruchgleichung
supremum
infimum
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
72
73
74
75
76
77
78
...
209
nächste »
Made by a lovely
community