Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zu zeigen unendlicher Dezimalbruch Element Q
Gefragt
25 Mai 2017
von
Gast
analysis
mengen
dezimalbruch
unendlich
element
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A = {(x,y) element aus R^2 | x^2 + y^2 > 4 } gegeben.
Gefragt
24 Mai 2017
von
Gast
mengen
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Nutzen optimieren, Lagrange U( x1 , x2 )=25·ln( x1 )+25·ln( x2 ).
Gefragt
24 Mai 2017
von
nJ
optimierung
lagrange
individuum
mengen
nutzenfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Topologie innerer/äußerer Punkt und Randpunkt
Gefragt
24 Mai 2017
von
jvc96
mengen
raum
randpunkte
abgeschlossene
hülle
+
0
Daumen
1
Antwort
Repräsentative Stichprobe, Umfrage, gleiche Chance
Gefragt
24 Mai 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeit
stichprobe
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
f(f ^−1 (A)) = A ∩ f(X) zeigen
Gefragt
23 Mai 2017
von
Gast
beweise
umkehrfunktion
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Mengen sind Unteräume der angegebenen Vektorräume?
Gefragt
23 Mai 2017
von
Gast
vektorraum
unterraum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formulieren Sie in der Menge der ganzen Zahlen für die Addition das Kommunikativgesetz
Gefragt
23 Mai 2017
von
Gast
mengen
mengenlehre
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilmengen: Beweisen Sie: Sei n∈ℕ beliebig mit n>0. Sei k∈ℕ beliebig mit k<n...
Gefragt
22 Mai 2017
von
sna
endlich
mengen
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Offene Mengen von abschluss natürlicher Zahlen (N_0)
Gefragt
21 Mai 2017
von
wolfffi
mengen
reelle
analysis
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengenlehre Element und Teilmenge
Gefragt
18 Mai 2017
von
Gast
teilmenge
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufzählung aller Teilmengen einer Menge
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
mengen
elemente
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren von Mengen und Berechnung von Abständen in metrischen Räumen
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
mengen
intervall
metrik
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Für beliebige Teilmengen A1, . . . , An G gilt A1 ∪ . . . ∪ An = A1 ∩ . . . ∩ An.
Gefragt
17 Mai 2017
von
sna
mengen
mengenlehre
schnittmenge
teilmenge
vollständige-induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist der Schnitt nℤ ∩ mℤ für beliebige m, n ∈ ℕ0 wieder eine Untergruppe?
Gefragt
16 Mai 2017
von
Jarvis
mengen
ring
beweise
untergruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren Sie die angegebene Zahlenmenge in der Gaußschen Ebene. M1={z∈ℂ ι |z-1|=Im(z+i)}
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
zahlenebene
mengen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A die Aussage “Alle Autos haben den gleichen Abgaswert”. Finden Sie den Fehler im folgenden Induktionsbeweis von A.
Gefragt
14 Mai 2017
von
sna
fehler
mengen
auto
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Behauptung beweisen und Beweistechnik angeben. Für Alle Mengen A,B gilt : A∖B = A gdw A ∩ B = ∅.
Gefragt
14 Mai 2017
von
Gast
schnittmenge
leere
mengen
ohne
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Kontradiktion zweier Aussagen: A∪¬A = A. Wie kann es dann sein, dass A ∨¬A =∅?
Gefragt
14 Mai 2017
von
ayleen
oder
vereinigung
nicht
mengen
aussagen
äquivalenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinigungsmenge umdefinierten als "und" oder als "oder"?
Gefragt
14 Mai 2017
von
ayleen
vereinigungsmenge
schnittmenge
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
135
136
137
138
139
140
141
...
209
nächste »
Made by a lovely
community