Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Mengen sind UnterrÀume des Vektorraumes?
Gefragt
22 Okt 2013
von
elisa
mengen
unterraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zum Vektorraum richtig gelöst?
Gefragt
19 Okt 2013
von
Thilo87
vektorraum
lineare
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurze VerstÀndnisfrage zu VektorrÀumen, Definition von V+ und V*
Gefragt
18 Okt 2013
von
Thilo87
vektorraum
körper
lineare
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vektorraum mit Normen und Abbildungen
Gefragt
14 Okt 2013
von
Gast
norm
max
betrag
raum
metrik
vektoren
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass U ein Untervektorraum ist
Gefragt
23 Sep 2013
von
Gast
differentialgleichungen
vektorraum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie die Darstellungsmatrix fĂŒr die Basis B
Gefragt
12 Sep 2013
von
Gast
darstellungsmatrix
basis
vektorraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, daĂ B1 und B2 zwei Basen im Vektorraum der Polynome 3. Grades sind. Welche Dimension hat P3 folglich?
Gefragt
12 Sep 2013
von
Gast
basen
polynom
vektorraum
koordinatenvektor
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraumbeispiel das keine Funktion ist
Gefragt
10 Sep 2013
von
Gast
vektorraum
keine
funktion
beispiel
+
0
Daumen
1
Antwort
Besonderheit euklidischer affiner RĂ€ume gegenĂŒber affiner RĂ€ume
Gefragt
5 Sep 2013
von
Gast
affin
vektorraum
euklidischer
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Der Zweck von VektorrÀumen
Gefragt
28 Aug 2013
von
Gast
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel fĂŒr Winkel in Z Richtung bei 2 gegebenen Koordinaten
Gefragt
8 Jul 2013
von
Gast
vektorraum
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Zusammenhang zwischen Basiswechselmatrizen
Gefragt
28 Jun 2013
von
Gast
basen
vektorraum
basiswechsel
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien U, V zwei endlich erzeugte isomorphe K-VektorrÀume. Beweisen Sie, dass dimU = dimV ist.
Gefragt
28 Jun 2013
von
Gast
vektorraum
isomorphismus
bijektiv
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei R=K Körper, dann ist ein R-Modul das gleiche wie ein K-Vektorraum
Gefragt
23 Jun 2013
von
Gast
vektorraum
modul
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis eines Vektorraumes berechnen
Gefragt
13 Jun 2013
von
Gast
basis
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum beliebiger Dimension: T linearunabhÀngige Teilmenge von V. T zu einer Basis von V ergÀnzen,
Gefragt
11 Jun 2013
von
Gast
basis
beweise
vektorraum
linear-unabhÀngig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie viele UntervektorrĂ€ume besitzt â€^2 p als Vektorraum ĂŒber â€p?
Gefragt
8 Jun 2013
von
Gast
untervektorraum
vektorraum
+
+3
Daumen
1
Antwort
3
Beschreibung von DualrÀumen (VektorrÀume, UntervektorrÀume, Körper)
Gefragt
6 Jun 2013
von
Vibis
vektorraum
untervektorraum
körper
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweise, dass v1 = ( 1, i), v2 =(1-i , 1+i) in V=C^2 linear abhÀngig sind.
Gefragt
2 Jun 2013
von
Gast
vektorraum
untervektorraum
linear
abhÀngig
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sind die Vektoren linear unabhÀngig? In R^2, Z7^2, R^3 und K^3
Gefragt
1 Jun 2013
von
Gast
modulo
vektoren
vektorraum
linear-unabhÀngig
Seite:
« vorherige
1
...
162
163
164
165
166
167
168
169
nĂ€chste »
Made by a lovely
community