Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren, die im K-Vektorraum V liegen, lineare Unabhängigkeit
Gefragt
20 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
vektoren
k-vektorraum
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Vektoraxiome sind erfüllt?
Gefragt
19 Nov 2013
von
elisa
vektorraum
operationen
+
0
Daumen
1
Antwort
V sei ein Vektorraum über einem Körper K
Gefragt
19 Nov 2013
von
elisa
vektorraum
körper
zeigen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeige: Die Mengen U={f∈V|f(x)=f(-x) für alle x∈R}, W={g∈V|g(x) -g(-x) für alle x∈R} sind Unterräume von V.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
unterraum
vektorraum
ungerade
abbildung
punktsymmetrie
achsensymmetrie
symmetrie
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Alle Vektoren des Standardvektorraums Q³ lassen sich als Linearkombination von (2,0,4)(5,0,3)(1,6,0) darstellen.
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
linearkombination
vektorraum
vektoren
element
+
0
Daumen
1
Antwort
Basen von Schnitt und Summe der Untervektorräume U1 und U2 von Q^{2x2} gegeben durch:
Gefragt
18 Nov 2013
von
Gast
basen
untervektorraum
vektorraum
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare (Un)abhängigkeit in abstrakten Vektorräumen
Gefragt
18 Nov 2013
von
Wake
körper
vektorraum
abhängigkeit
unabhängig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie: W1 ∪ W2 ist ein Unterraum von V genau dann, wenn W1 ⊆ W2 oder W2 ⊆ W1 gilt
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
unterraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum Linearkombination Q R
Gefragt
15 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilmengen und Untervektorräume
Gefragt
13 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei ein K-Vektorraum V . Weiter seien u, v,w ∈ V und k∈ K. Zeigen Sie …
Gefragt
12 Nov 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Kern durch die Angabe einer Basis des vektorraumes bestimmen
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Komposition von linearen Abbildungen. Bestimmen Sie die Abbildungsvorschrift der linearen Abbildung P
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
kern
bild
komposition
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist das Kartesische Produkt der Vektorräume V1 und V2 wieder ein Vektorraum?
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
axiome
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Prüfen von linearer Unabhängigkeit im Vektorraum: a) {sin x, sin 2x, sin 3x} b) {ex, e2+x}
Gefragt
8 Nov 2013
von
Gast
lineare
unabhängig
vektorraum
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist ein Vektorunterraum in R^3?
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Mengen sind Vektorräume?
Gefragt
4 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
verknüpfung
beweise
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Bsp. { x+y | x ∈ V, y ∈ V } = V x V
Gefragt
28 Okt 2013
von
acelya94
vektorraum
aussagen
summe
skalarmultiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Aussagen ist kein Axiom eines Vektorraumes V über einem Körper K:
Gefragt
28 Okt 2013
von
acelya94
axiome
körper
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra: Euklidische Vektorräume. Diagonalbasis via Orthonormierungsverfahren bestimmen.
Gefragt
26 Okt 2013
von
Gast
euklidischer
vektorraum
standardbasis
orthogonal
komplement
Seite:
« vorherige
1
...
161
162
163
164
165
166
167
...
169
nächste »
Made by a lovely
community