Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Habe ich den Sinussatz richtig gerechnet und wie berechne ich dann die Seite c?
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
sinussatz
gegenwinkel
winkelsumme
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen als Zuordnungen: Bsp. Buch -> Leser, Lesekarte ->Leser.
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
zuordnung
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist die erste Ableitung von sin(2x)?
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
produktregel
kettenregel
ableitungen
sinus
+
0
Daumen
2
Antworten
Stochastik/Wahrscheinlichkeit: Eine Supermarktkette bietet PCs mit Vor-Ort-Service an
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilweises Wurzelziehen von wurzel 192 , wurzel 1331 und wurzel 3/16tel?
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
vereinfachen
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gebe die Funktionsgleichung der Geraden mit m = -1/4, welche durch den Punkt P verläuft an.
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
lineare
gerade
funktionsgleichung
punkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie komme ich von tan²ß+tanß= 1 zu tanß=- 1/2 ± Wurzel(1/4+1)
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
substitution
quadratische
additionstheorem
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Optimieren. Hilfe beim Lösungsansatz
Gefragt
29 Jan 2013
von
susann
lineares
optimieren
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löse ich eine kubische Regression?
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
kubische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beantworte für die Funktion f(x) = -x+3. Um wie viel wächst bzw. fällt die Gerade, wenn x um k, … erhöht wird?
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
wächst
beantworten
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben ist eine Funktion f(x)=kx+d mit k€R* und d€ R
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
funktion
graphen
+
0
Daumen
2
Antworten
8 Verkehrsampeln, berechnen Sie die Anzahl der Möglichkeiten der Folge der Ampelphasen
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
kombinatorik
anzahl
möglichkeiten
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Möglichkeiten gibt es die Buchstabenfolge RAFFAEL verschieden anzuordnen?
Gefragt
29 Jan 2013
von
Gast
kombinatorik
buchstaben
anordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Radioaktiver Zerfall gemäß g(t) = e^{k*t+b}
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
zerfall
radioaktiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Zerfall einer radioaktiven Substanz gemäss g(t)=g(0)e^{-0.0122t}
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
ordne den graphen a,b,c,d die graphen der zugehörigen ableitungsfkt 1,2,3,4 zu. Begründe deine entscheidung?
Gefragt
28 Jan 2013
von
Kai1905
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermittle die Funktionsgleichungen der ersten Ableitungsfunktion f´.
Gefragt
28 Jan 2013
von
Kai1905
ableitungen
funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Temperaturänderung eines Gegenstandes in Abhängigkeit von der Zeit
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Radfahrers
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
geschwindigkeit
dreisatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Wachstumsgleichung. 1970 8,2 Millionen Einwohner; im Jahre 1996 9 Millionen Einwohner
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Um wieviel Prozent nimmt ein eingesetztes Kapital in 8 Jahren zu, wenn der jährliche Zinssatz 4,6% beträgt?
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Krankenhaus: Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass mindestens zwei Kinder am gleichen Tag geboren wurden?
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
gegenwahrscheinlichkeit
permutation
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die Wachstumsfunktion f, die die Zahl der Kolibakterien in Abhängigkeit von der Zeit t beschreibt?
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung erster und zweiter Ordnung: f(x) = (1+x^2)√(1-x^2)
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
ableitungen
wurzeln
kettenregel
produktregel
erster-ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Würfel: Augensumme:Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit. Es muss unabhängig voneinander sein.
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
unabhängig
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Allgemeine Formel für die Ableitung eines Produktes von n diffbaren Funktionen
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
produkt
ableitungen
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomdivision um Nullstellen zu bestimmen von a) x^3+6x^2-4x-24 b)…
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
polynomdivision
division
+
0
Daumen
2
Antworten
Exponentialfunktion durch P(4/2,4435) und Q(8/1,9902) bestimmen
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
exponentialfunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Koordinatenmatrix der linearen Abbildung f:ℝ3→ℝ4 bez. zweier Basen bestimmen
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
basis
matrix
kanonische
koordinatenmatrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass die lineare Abbildung ε: K^n→K^m nicht surjektiv ist, wenn n<m
Gefragt
28 Jan 2013
von
Gast
surjektiv
lineare-algebra
Seite:
« vorherige
1
...
4624
4625
4626
4627
4628
4629
4630
...
4697
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
781 Punkte
| 72 A
Jumanji
456 Punkte
| 50 A
döschwo
439 Punkte
| 42 A
Apfelmännchen
425 Punkte
| 31 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Ist √9 gleich 3 oder gleich +/-3?
(2)
Bestimme jeweils einen Term zur Bestimmung des gelben Flächeninhalts
(3)
Geschlossene Form Ansatz
(2)
Warum gilt 3log_3(9) =9?
(2)
Fieberkurve eines Patienten
(2)
Zeigen das \vec{B} gleich null ist.
(3)
Bruchgleichungen Bruchterme erweitern und kürzen
(4)
Made by a lovely
community