Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
lul
Aktivitäten
1 Frage
11495 Antworten
Entwicklung
Antworten von lul
11495
Antworten gegeben
1788
als beste ausgezeichnet
15,6 %
Beste Antworten
0
Daumen
vollständige Induktion, bis unendlich
Beantwortet
2 Nov 2018
induktion
vollständige-induktion
0
Daumen
ganzrationalefunktionen auf symmetrie untersuchen
Beantwortet
2 Nov 2018
symmetrie
funktion
0
Daumen
Scheitelpunktform/ Quadratische Funktionen
Beantwortet
2 Nov 2018
scheitelpunktform
0
Daumen
vollständige Induktion, beweisen
Beantwortet
2 Nov 2018
induktion
vollständige
+1
Daumen
Zeige: e^sqrt{ln(x)} = o(n^epsilon) bzw. lim_n->oo e^sqrt{ln(x)} / n^epsilon =
Beantwortet
2 Nov 2018
grenzwert
grenzwertberechnung
limes
epsilon
landau
0
Daumen
Umkehrfunktion zu f(x)= a/(e^-λx) +a, Lösungsweg?
Beantwortet
2 Nov 2018
umkehrfunktion
0
Daumen
Orthonormale Vektoren in Summenungleichung Beweis
Beantwortet
2 Nov 2018
vektoren
summenformel
betragsungleichung
beweise
0
Daumen
Funktionen auf Stetigkeit untersuchen
Beantwortet
2 Nov 2018
stetigkeit
funktion
stetig
analysis
0
Daumen
1
6n-5n^2+4 ist durch 5 teilbar - vollständige Induktion
Beantwortet
2 Nov 2018
vollständige-induktion
0
Daumen
den realteil und Imaginärteil von jeder komplexen Zahl der Menge bestimmen: L= {z ∈ ℂ / (z^2-hz+1) (z^2+gz+1) (z-1)=0}
Beantwortet
2 Nov 2018
realteil
imaginärteil
komplexe-zahlen
0
Daumen
Mengen mit Intervallen skizzieren a) ]2, 3[ ∪ ]3, 4[ ∪ (N ∩ [2, 4]),
Beantwortet
1 Nov 2018
mengen
intervalle
vereinigung
skizze
+1
Daumen
Vereinfachung einer Menge. Umkehrfunktion von f(x) = x^2 - 1 ?
Beantwortet
1 Nov 2018
vereinfachen
umkehrfunktion
0
Daumen
Übungszettel Teilmengen von C und Abstraktionsprobleme
Beantwortet
1 Nov 2018
komplexe-zahlen
0
Daumen
Injektivität und Surjektivität bei 3. g ◦ f : N → N mit f, g wie definiert in Teil 1) und 2) ?
Beantwortet
1 Nov 2018
surjektiv
injektiv
verkettung
0
Daumen
Äquivalenzrelationen modulo
Beantwortet
1 Nov 2018
äquivalenzrelation
+1
Daumen
Welche der folgenden Abbildungen sind injektiv, surjektiv, oder bijektiv?
Beantwortet
1 Nov 2018
bijektiv
surjektiv
injektiv
0
Daumen
Näherungswert Bestimmen Vorgehensweise
Beantwortet
1 Nov 2018
kubische-funktionen
+1
Daumen
1
Formel mit Produktzeichen beweisen mit vollständiger Induktion
Beantwortet
1 Nov 2018
vollständige-induktion
produktzeichen
+1
Daumen
Nullstellen einer Sinusfunktion im Intervall x∈[0,π]. sin(4x-2π) = 0 , x = ?
Beantwortet
1 Nov 2018
sinus
intervall
nullstellen
nullstellenberechnung
0
Daumen
Partialbruchzerlegung mit gebrochen-rationalen Funktionen
Beantwortet
1 Nov 2018
gebrochenrationale-funktionen
0
Daumen
Anwendungen der Integralrechnung; Volumina
Beantwortet
1 Nov 2018
integralrechnung
integral
volumen
0
Daumen
Ich brauche Hilfe bei dem Beweis ob eine Funktion injektiv und/oder surjektiv oder bijektiv ist.
Beantwortet
1 Nov 2018
injektiv
surjektiv
bijektiv
funktion
beweise
0
Daumen
Gegeben sei die Ebene E:={(x1,x2,x3) aus R3: x1+x3=2} Teilmenge des R3.
Beantwortet
1 Nov 2018
lineare-algebra
+1
Daumen
1
Flächeninhalt eines Dreiecks
Beantwortet
1 Nov 2018
dreieck
flächeninhalt
+1
Daumen
Eine Definition erklären
Beantwortet
31 Okt 2018
definition
funktion
mengen
0
Daumen
f ist injektiv, kann ich dann auch aus (x ungleich y) -> ( f(x) ungleich f(y) ) folgern?
Beantwortet
31 Okt 2018
injektiv
funktion
0
Daumen
Frage bezüglich kugelkoordinaten!
Beantwortet
31 Okt 2018
analysis
koordinatensystem
0
Daumen
Taylorentwicklung, Tangens
Beantwortet
31 Okt 2018
taylorpolynom
0
Daumen
Stetigkeit einer Funktion überprüfen
Beantwortet
31 Okt 2018
stetigkeit
0
Daumen
A wheel of radius 10 cm rests against a step of height 5 cm. What size is that angle a?
Beantwortet
31 Okt 2018
geometrie
winkel
Seite:
« vorherige
1
...
340
341
342
343
344
345
346
...
384
nächste »
Made by a lovely
community