Die Extrempunkte sind (-2/-4) , (0;0) und (2;-4)
und bilden somit ein gleichschenkliges Dreieck.
Die Gerade durch (-2/-4) und (0;0) hat die
Steigung m=2 und bildet also mit der waagerechten
Basis des Dreiecks einen Basiswinkel α mit
tan(α)=2 also α=63,4°.
Der andere Basiswinkel also auch und somit der
Innenwinkel bei(0;0) = 180°-2*63,4°=53,2°
Plotlux öffnen f1(x) = x4/4-2·x2f2(x) = 2xf3(x) = -2xf4(x) = -4