Bei einem Labortest auf eine bestimmte Krankheit hat man Daten von 10000 Patienten ausgewertet und folgende Ergebnisse erhalten:
a) Notiere die im Text gegebenen Wahrscheinlichkeiten
90/100 = 0.9 = 90% (Sensitivität)
9009/9900 = 91/100 = 91% (Spezifität)
b) Berechne, in wie viel Prozent der Fälle der Test irrt.
(100 - 90) + (9900 - 9099) = 811
c) Erstelle eine 4-Felder-Tafel.
|
Krank
|
Gesund
|
Gesamt
|
Test Positiv
|
90
|
801
|
891
|
Test Negativ
|
10
|
9009
|
9019
|
Gesamt
|
100
|
9900
|
10000
|
d) Klaus geht zum Arzt und erhält ein positives Testergebnis. Berechne, mit welcher Wahrscheinlichkeit er dennoch gesund ist.
801/891 = 89/99 = 0.8990 = 89.90%
e) Franz geht zum Arzt und erhält ein negatives Testergebnis. Berechne, mit welcher Wahrscheinlichkeit er dennoch krank ist.
10/9019 = 0.0011 = 0.11%