Fuer c) wuensche ich Dir viel Spass. Ansetzen kann man die geschlossene Flaeche um den Nullpunkt mit r=f(ϕ,θ)>0, also mit x=f(ϕ,θ)e(ϕ,θ), wobei e(ϕ,θ)=(cosϕsinθ,sinϕsinθ,cosθ)T mit Azimutwinkel ϕ und Polarwinkel θ wie bei Kugelkoordinaten. Dann einfach alles schon sauber und stur nach Definition auswerten. Es kommt unabhaengig von f wieder 1 raus.