0 Daumen
764 Aufrufe


ich soll den Parameter b so bestimmen dass sich eine Gerade g und eine Ebene e in S(1,1 / 2,1) schneiden. Für das Problem fallen mir mehrere Lösungswege ein mich verwirrt nur etwas der Schnittpunkt. 
Was bedeutet der Querstrich und da sich das Problem im 3 Dimensionalen befindet was ist aus der dritten Komponente geworden wird die einfach 0 gesetzt? 
bzw. die Frage wie habe ich den Schnittpunkt zu Interpretieren ?

Avatar von

Der Querstrich trennt die Komponenten voneinander. Tatsächlich wurde hier keine dritte Komponente gegeben. Die Aufgabe ist also unvollständig. Das soll vorkommen, selbst in Lehrbüchern.

1 Antwort

+1 Daumen

Vielleicht ist das so gemeint    ???

S(1,1 / 2,1)   =  S(1   ;   0,5    ;    1) 

Avatar von 289 k 🚀

Das denke ich auch. Das Komma als Dezimalpunkt ist ja schon eine Eigenheit, die im Druck eigentlich nur in Deutschland verwendet wird.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage