Zeichne mal eine Strecke vom Kugelmittelpunkt zu einem
Punkt auf dem oberen Rand des Zylinders.
Von der Seite gesehen hast du dann ein rechtwinkliges
Dreieck mit Hypotenuse R und Katheten r und h/2, also
mit Pythagoras
r2 + h2/4 = R2 = 400
==> r2 = 400 - h2/4 .
Das kannst du in die Formel
V = pi*r2 * h einsetzen und hast
V(h) = pi*( 400 - h2 / 4 ) * h
Maximum findest du über V ' (h) = 0.