Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie berechne ich Polynome mit dem Grad 3 im Vektorraum und ihr lineare (Un-)Abhängigkeit?
Gefragt
22 Nov 2013
von
Gast
polynom
vektorraum
basis
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung zeigen (Mengendifferenz): Voraussetzung: Es gilt: B⊂A und D⊂C
Gefragt
22 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvexe polyedrische Menge, nichtleer mit Ungleichungssystem, Zeigen, dass M nicht beschränkt ist.
Gefragt
21 Nov 2013
von
rentner61
mengen
polyeder
nichtleer
ungleichungssystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie folgende Mengenidentiät:
Gefragt
20 Nov 2013
von
Gast
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind die Aussagen wahr oder falsch?
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
topologie
analysis
mengen
wahr
+
0
Daumen
1
Antwort
Offene und abgeschlossene Mengen: (c) A={(x,sin(1/x)): x>0} (d) A={(x,y)∈R^2: 0<x^2+y≤2}
Gefragt
18 Nov 2013
von
sunshine
offene
abgeschlossene
mengen
häufungspunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Schüler sprechen keine der beiden Sprachen?
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise mit dem Endlichkeitssatz
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
logik
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie bestimme ich das Supremum und Infimum einer Teilmenge?
Gefragt
15 Nov 2013
von
Gast
supremum
infimum
maximum
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Bijektion von Mengen: Suche eine explizite Bijektion zwischen N und NxNxN.
Gefragt
13 Nov 2013
von
Gast
bijektion
mengen
mächtigkeit
abzählbar
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
2 beschränkte nichtleere Mengen
Gefragt
13 Nov 2013
von
Gast
mengen
beschränkt
nichtleer
+
0
Daumen
1
Antwort
Was muss ich bei dieser Aufgabe überhaupt machen?
Gefragt
12 Nov 2013
von
Rockbelt
relation
äquivalenzklassen
klasse
mengen
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfachen von mengentheoretischen Ausdrücken..
Gefragt
11 Nov 2013
von
BohemianLikeU
mengen
ausdrücke
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenkalkül, Teilmengen, Beweis oder Gegenbeweis
Gefragt
11 Nov 2013
von
Trekstor
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Relationen sind nun Funktionen von A nach B?
Gefragt
10 Nov 2013
von
Dreieck
mengen
relation
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweise per Widerspruch: Die leere Menge ist eindeutig.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
leere
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenbeweis algebraischer Strukturen / Logik und Semantik
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei a ∈ ℝ und 0 < a < 1 Zeigen Sie: Für alle n ∈ ℕ ist (1+ na) (1-a)^n < 1.
Gefragt
8 Nov 2013
von
Gast
ungleichungen
exponenten
binom
potenzen
zeigen
reelle
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Es gibt eine Bijektion zwischen X und Y.
Gefragt
8 Nov 2013
von
Gast
abbildung
bijektiv
injektiv
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei X eine Menge. Zeigen Sie: X und P(X) sind nicht gleichmächtig.
Gefragt
8 Nov 2013
von
Gast
gleichmächtig
mengen
potenzmenge
Seite:
« vorherige
1
...
199
200
201
202
203
204
205
...
209
nächste »
Made by a lovely
community