Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengenlehre| Kreuzen sie an ob folgende Aussagen richtig oder falsch sind.
Gefragt
31 Dez 2013
von
gutenuss
mengen
mengenlehre
teilmenge
element
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie skizziert man eine Folge? x^k= (1/k, 1+3/k^2)
Gefragt
16 Dez 2013
von
HarveySpecter
punktfolge
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren Mengen Abbildungen sind Endomorphismen
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
mengen
vektoren
lineare-gleichungssysteme
lineare-abbildung
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie schreibe ich eine Menge in Polardarstellung?
Gefragt
10 Dez 2013
von
Rockbelt
komplex
polarform
mengen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Ordnungsrelation angeordnete Menge
Gefragt
9 Dez 2013
von
Gast
ordnungsrelation
mengen
angeordnete
+
0
Daumen
0
Antworten
Ringe und Körper: (R,+, •) ist Ring, M Menge und S = Abb(M; R). (f+g)(m):=f(m)+g(m); (f g)(m):=f(m)g(m) …
Gefragt
8 Dez 2013
von
Gast
ringe
addition
multiplikation
körper
mengen
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein etwas anderes Dreieck berechnen bitte um hilfe
Gefragt
8 Dez 2013
von
Gast
dreieck
gläser
inhalt
mengen
reihen
+
0
Daumen
0
Antworten
R1 und R2 partielle Ordnungen auf M1 bzw M2. Zeigen Sie, dass R1xR2 eine partielle Ordnung ist
Gefragt
3 Dez 2013
von
Gast
relation
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungen der Gleichung 2 * x = 2 im Z3
Gefragt
2 Dez 2013
von
Gast
mengen
multiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
Homomorphiesätze und Äquivalenzrelationen
Gefragt
2 Dez 2013
von
Gast
äquivalenzrelation
mengen
modulo
kartesisches
+
0
Daumen
1
Antwort
Suche ein Beispiel einer unbeschränkten Lesbesque-messbaren Menge
Gefragt
26 Nov 2013
von
Gast
mengen
lesbesque
+
0
Daumen
1
Antwort
A,B⊂R^2 sind zusammenhängende Mengen, wobei A∩B nicht zush. ist.
Gefragt
25 Nov 2013
von
lorel
mengen
schnittmenge
vereinigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenschaften der Kongruenz Modulo 5
Gefragt
25 Nov 2013
von
Gast
kongruenz
modulo
relation
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenlehre | Aussagenlogik
Gefragt
24 Nov 2013
von
gutenuss
grundlagen
mengenlehre
mengen
aussagenlogik
+
0
Daumen
1
Antwort
Verfeinerung einer Zerlegung
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
äquivalenzrelation
zerlegen
mengen
untermenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich allgemein, die Dimension bei Polynome, die linear unabhängig sind?
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
dimension
vektorraum
polynom
mengen
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise zur Wohlordnung in Beziehung mit Ordnungen
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
ordnung
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgaben zur Halbordnung
Gefragt
24 Nov 2013
von
Gast
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeige ich lineare Unabhängigkeit, wenn lineare Hülle kleiner wird?
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
unabhängig
inklusion
linearkombination
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Punktmengen: 1. {(x,y): IxI + IyI =1} 2. {(x,y):x ∈ [-1,1] und y ∈ ]-1,1[ } 3. ([-1,1] x IR) U (IR x ]-1,1[)
Gefragt
23 Nov 2013
von
Gast
punkte
vektoren
mengen
betrag
intervall
kreuzprodukt
Seite:
« vorherige
1
...
198
199
200
201
202
203
204
...
209
nächste »
Made by a lovely
community