Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeichnet man ein Körpernetz von einem trapezförmigen Prisma?
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
prisma
trapez
zeichnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechtecke: FlÀcheninhalt und Umfang. Ein Rechteck hat einen Umfang von 26cm. Die LÀnge ist um 5cm grösser als die Breite
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
umfang
flÀcheninhalt
rechteck
+
0
Daumen
1
Antwort
Terme: Vermindert man eine Zahlum 3 und multipliziert man das Ergebnis mit 12, so...
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
terme
zahlen
vermindert
+
0
Daumen
1
Antwort
Rentenrechnung mit 2 Angeboten
Gefragt
14 Jun 2014
von
Nightmare2k
rentenrechnung
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Vermehrt man das dreifache einer Zahl um 5...
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
vermehrt
zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Schwerpunkt der FlÀche einer Parabel mit beliebigem Exponent gesucht! y = a * (1 - (1 - x / b)^n )
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
parabel
schwerpunkt
exponenten
+
0
Daumen
3
Antworten
20 Pferde essen in 4 Tagen 600kg heu...
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
pferde
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis von Kern und Bild der linearen Abbildung: f: R[x]â€3 -> R[x]â€3, p(x) I-> p'(x) - p(0)
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
basis
kern
abbildung
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen: Abbildung f ist injektiv gdw Ker(f) = {0}.
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
basis
injektiv
abbildung
surjektiv
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Stammfunktion bestimmen - gebrochen rationale Funktion
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Abbildung bestimmen aus f(-1,2,1)=(1,-1), f(1,0,-2)=(2,-1)..
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
punkte
matrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Abbildungen sind linear? h: R^2 -> R^3, (x,y) I-> (x+1, 2y, x+y)
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
dimension
unterraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen sie, dass x=y=0,4 das Versetzungssystem wiedergibt und Langzeitentwicklung der Verteilung der Soldaten.
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
ĂŒbergangsmatrix
vektoren
verteilung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wahrscheinlichkeit: Unterschied Ergebnisse und Ereignisse sowie Stufen beim Baumdiagramm.
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
stufe
baumdiagramm
ereignisse
ergebnis
vierfeldertafel
wahrscheinlichkeit
verstÀndnis
+
0
Daumen
1
Antwort
Giebelfenster wird neu verglast. 1m^2 Spezialglas kostet 85⏠(ohne Mehrwertsteuer)
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
seiten
+
0
Daumen
1
Antwort
Partielle Ableitung, Lagrange Ansatz
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
partielle-ableitung
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechnet man den effektiven Jahreszinssatz? LebenslÀngliche Rente und Auszahlung vergleichen.
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
finanzmathematik
zinssatz
rentenrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Warum gilt bei der sinusfunktion (xMax+xMin)/2=c
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
sinusfunktion
koeffizienten
herleitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz von Reihe mit FakultĂ€t: ( ( â unendlich ; v=0) = ((v^2) (8^v )) / v! )
Gefragt
14 Jun 2014
von
Gast
konvergenz
reihen
fakultÀt
exponentiell
+
0
Daumen
1
Antwort
Woran erkenne ich ob der Punkt auf der Seitenkante liegt?
Gefragt
13 Jun 2014
von
lilly95
vektoren
ebene
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
ggT-Beweis - Bestehenbleiben nach Subtraktion
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
ggt
teiler
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine MĂŒnze wird 110 mal geworfen
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
hÀufigkeit
stochastik
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Was haltet ihr von der Methode, linear unabhÀngige Vektoren zu einer Basis zu ergÀnzen?
Gefragt
13 Jun 2014
von
Thilo87
basis
vektorraum
determinante
linear-unabhÀngig
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
EisbÀren im Zoo. Berechnen sie zunÀchst das arithmetische Mittel
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
arithmetisch
varianz
mittel
eisbÀren
zoo
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse ln [ (x-1)^2 ] + ( ln[(x-1)^{1/2}] ) = 5 auf
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
algebra
logarithmus-naturalis
gleichungen
logarithmus
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe nach K umstellen y= 1/2A^1*K^{0,5}
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
auflösen
umstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Homogene Differentialgleichung 3. Grades y''' â y'' â y' + y = 0
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
differentialgleichungen
homogene
dritten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie erkenne ich die Werte/Definitionsmengen bei Graphen?
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
funktion
graphen
wertebereich
definitionsbereich
intervall
+
0
Daumen
2
Antworten
Mit Dekagramm und Euro rechnen: 1.KĂ€se kostet 2,38 Euro (Bergbaron)
Gefragt
13 Jun 2014
von
Spooky19
dekagramm
euro
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen oder widerlegen von Funktionen (sinus)
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
beweise
sinusfunktion
nullstellen
Seite:
« vorherige
1
...
4114
4115
4116
4117
4118
4119
4120
...
4702
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
740 Punkte
| 57 A
Moliets
371 Punkte
| 49 A
ApfelmÀnnchen
294 Punkte
| 30 A
döschwo
220 Punkte
| 18 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Umwandeln von Koordinatenform in Parameterform
(2)
Welchen Wert hat der Radius?
(0)
Kompaktheitskriterium im l^p Raum beweisen
(0)
Welchen Radius hat der Inkreis?
(2)
Wie kann ich die am weitesten entfernten Punkte --- oder einen am weitesten entfernten Punkt --- innerhalb eines âŠ
(0)
Analysis Hilsfmittelfrei Abi
(3)
Gleichnamige BrĂŒche berechnen
(2)
Made by a lovely
community