Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie folgende Größen. an; q sowie sn sind gegeben
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
fehlende
größen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Graph der Funktion f(x) = c*a^x verläuft durch Punkte P und Q. Bestimme a und c.
Gefragt
5 Nov 2012
von
Kai1905
graphen
exponentialfunktion
funktion
punkte
bestimmen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Die transformierten Funktionen zeichnen (Sinusfunktion)
Gefragt
5 Nov 2012
von
lufballon10
sinusfunktion
sinus
funktion
zeichnen
transformierte
+
+3
Daumen
2
Antworten
3
Nullfolgen sowie Konvergenz zeigen: (√(an)), n € N
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
konvergenz
nullfolge
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialfunktion durch Punkt P(-1|3). Sinkt oder fällt der Graph?
Gefragt
5 Nov 2012
von
Kai1905
exponentialfunktion
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie funktioniert Multiplizieren und Zusammenfassen bei zum Beispiel 5x*8 oder 12*3y?
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
algebra
grundlagen
multiplikation
+
0
Daumen
2
Antworten
-5(2+3x) Wie lösen?
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
ausmultiplizieren
terme
+
0
Daumen
2
Antworten
Potenztherme vereinfachen (20a/12x)³ * (12x/4x)hoch 4
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
potenzen
brüche
terme-vereinfachen
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Zeigen Sie, dass ℚ(√2) ein Unterraum von ℝ als ℚ-Vektorraum ist
Gefragt
5 Nov 2012
von
M.Joe
vektorraum
unterraum
reelle-zahlen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Zeigen Sie, dass (V, +, *) ein K-Vektorraum ist
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
körper
vektorraum
untergruppe
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie sind die Koordinaten des gegebenen Punktes und die Gleichung der Tangente?
Gefragt
5 Nov 2012
von
sonnenseele
tangente
koordinaten
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruchgleichungen lösen: 2x²-3/(x+2)(x-5)=2
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
bruchgleichung
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruchgleichungen lösen 3/4x-2=1/5x
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
brüche
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Wahrscheinlichkeit von Kugeln aus einer Gesamtmenge
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
wahrscheinlichkeit
kugel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Supremum und Infimum bei Teilmengen von ℝ bestimmen: 1 + ( (-1)^n ) / n
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
infimum
supremum
teilmenge
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass in jedem angeordneten Körper die Aussage gilt: 0 ≤ a ≤ b mit ≤ ab ≤ (a+b /2)
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
angeordnete
körper
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass (ℝ, *) eine abelsche Gruppe bildet: a*b := f ( f^{-1} (a) + f^{-1} (b) - 1)
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
abelsche-gruppe
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Das Ausklammern richtig erklärt - Frage zum Ausklammern im Video Binomische Formeln
Gefragt
5 Nov 2012
von
Gast
ausklammern
terme
binomische-formeln
+
0
Daumen
3
Antworten
Was sind Dezimalbrüche?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
dezimalbruch
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Um 10 fährt ein Bus ab nach Frankfurt mit 110 km/h. Um 10.15 folgt ihm ein PKW mit 160 km/h
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
geschwindigkeit
distanz
+
0
Daumen
1
Antwort
Man schreibe die Menge M = { x ∈ ℕ | -3 ≤ ln x < 3} in aufzählender Form
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
mengen
logarithmus
aufzählende
form
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Nullfolgen und Folgen: Zeigen Sie, dass √a_n eine Nullfolge ist und weitere Aufgaben!
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
folge
nullfolge
grenzwert
bernoulli
ungleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bruch-Textaufgabe: Der Nenner eines Bruchs ist um 4 kleiner als der Zähler...
Gefragt
4 Nov 2012
von
Mathefreund
brüche
verhältnis
zähler
nenner
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A≠leere Menge. Zeigen Sie, dass für eine Abbildung f: A→B folgende Aussagen äquivalent sind
Gefragt
4 Nov 2012
von
blueberry
injektiv
verknüpfung
identität
abbildung
relation
mengen
äquivalenz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass für alle reellen Zahlen x, y gilt: II x I - I y II <= I x - y I
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
analysis
beweise
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass es sich bei den folgenden Verknüpfungen um Monoide handelt.
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
lineare-algebra
monoide
verknüpfung
+
0
Daumen
1
Antwort
7x+30=16 was kommt raus
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass für alle reellen Zahlen x, y gilt: ||x| - |y|| ≤ |x - y|
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
beweise
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kürzen von Brüchen (umstellen von vorzeichen)?
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
brüche
bruchterme
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung eines Punktes
Gefragt
4 Nov 2012
von
Gast
vektoren
koordinaten
Seite:
« vorherige
1
...
4676
4677
4678
4679
4680
4681
4682
...
4709
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
104 Punkte
| 13 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Quadratische Funktion Extrempunkt
(4)
Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.
(1)
Median berechnen Anzahl Gläser berechnen
(1)
Berechnung einer Prämie bei Teilversicherung
(0)
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(0)
Pythagoreische Dreiecke gleichen Flächeninhalts
(0)
Made by a lovely
community