Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44304 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44304
Antworten gegeben
11549
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
+1
Daumen
Ungleichung lösen: 3^{2n} < 2^{3n}
Beantwortet
8 Mai 2015
beweise
ungleichungen
analysis
0
Daumen
Grenzwerte bestimmen mit mehreren Variablen
Beantwortet
8 Mai 2015
analysis
funktionsgleichung
funktion
0
Daumen
drei Schüler, einer fällt durch
Beantwortet
8 Mai 2015
bedingte-wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Ermitteln Sie gegebenenfalls den Term der Folge: a.) <1/3;2/5;3/7;4/9>, b.) <1,9;1,99;1,999;...>
Beantwortet
8 Mai 2015
bildungsvorschrift
folge
explizite
definition
0
Daumen
Mathe Statistik Lösungsweg
Beantwortet
8 Mai 2015
statistik
+1
Daumen
Stochastik - Berechnen Sie bis wann sich die Anschaffungskosten decken
Beantwortet
8 Mai 2015
stochastik
anschaffungskosten
0
Daumen
Gewinn in einer anwendbaren Formel
Beantwortet
8 Mai 2015
gewinnfunktion
formel
0
Daumen
Punkte in ein Koordinatensystem eintragen (Vektoren)
Beantwortet
8 Mai 2015
koordinatensystem
vektoren
0
Daumen
Ermitteln Sie den erzeugenden Terme der Folgen: a.) <1/2;2/3;3/4;4/5> , b.) <1;2/3;4/9;8/27>
Beantwortet
8 Mai 2015
folge
bildungsvorschrift
explizit
definition
0
Daumen
Aus Punkt A und B Vektor AB und Gegenvektor bestimmen
Beantwortet
8 Mai 2015
vektoren
bestimmen
+1
Daumen
Lügendetektor. Bedingte Wahrscheinlichkeit
Beantwortet
8 Mai 2015
lügen
bedingte-wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Begründen Sie: welche Folgen sind konvergent? Stellen Sie gegebenenfalls den Grenzwert fest
Beantwortet
8 Mai 2015
folge
grenzwert
0
Daumen
Wie vereinfacht man folgende Funktion? y= (x^{3}-4x^{2}+4x)*e^{x}+(2x^{2}-8x+4)*e^{x}
Beantwortet
8 Mai 2015
vereinfachen
exponentialfunktion
e-funktion
0
Daumen
In einer Urne sind vier Kugeln mit den Nummern 1,2,3 und 4.
Beantwortet
8 Mai 2015
wahrscheinlichkeit
varianz
erwartungswert
0
Daumen
Was ist die Ableitung von 2x^{ 2 }*e^{ -x }?
Beantwortet
8 Mai 2015
ableitungen
kettenregel
0
Daumen
Geben Sie an, ob die Folge monoton ist. Geben Sie im Fall der Monotonie die Art der Monotonie an.
Beantwortet
8 Mai 2015
schranke
folge
0
Daumen
Glücksrad wird zweimal gedreht. Varianz und Erwartungswert?
Beantwortet
8 Mai 2015
glücksrad
wahrscheinlichkeit
erwartungswert
varianz
0
Daumen
Trigonometrie:Wie hoch liegt die Spitze des Kranauslegers über dem Erdboden?
Beantwortet
8 Mai 2015
sinus
kran
dreieck
0
Daumen
Berechnen Sie den Abstand des Punktes von der Geraden
Beantwortet
8 Mai 2015
abstand
punkt
gerade
0
Daumen
Vereinfachen von Bruch (t2-2+1/(t2+1)) * (du/2t ) dies vereinfacht und gekürzt schreiben
Beantwortet
7 Mai 2015
brüche
bruchgleichung
bruchrechnung
vereinfachen
0
Daumen
ist ln eine andere Funktionsklasse als e hoch x?
Beantwortet
7 Mai 2015
funktion
klasse
0
Daumen
Nullstellen bei trigonometrischen Funktionen
Beantwortet
7 Mai 2015
nullstellen
trigonometrie
trigonometrische-funktionen
0
Daumen
Berechnen Sie die Koordinaten der Schnittpunkte beider Graphen: g(x) = 1/2·x + 1 und f(x) = x^2 - 2·x -1
Beantwortet
6 Mai 2015
schnittpunkte
graphen
parabel
gerade
gleichungen
0
Daumen
a= 4ab ==> b= 1/4 Wie ist man darauf gekommen? mit Variabeln rechnen
Beantwortet
6 Mai 2015
rätsel
variablen
0
Daumen
die eine seite eines rechtecks ist um 12cm länger als die andere seite
Beantwortet
6 Mai 2015
rechteck
lineare-gleichungssysteme
sachaufgabe
+1
Daumen
Integrieren von einem Bruch -x/(1+x^4)
Beantwortet
6 Mai 2015
integration
integralrechnung
substitution
0
Daumen
Ergänze die Wertetabelle für die Funktion mit der Gleichung f(x) = 3x^2 -2
Beantwortet
6 Mai 2015
ergänzung
wertetabelle
ableitungen
0
Daumen
Wurzelgleichung: √x = 2x
Beantwortet
6 Mai 2015
wurzeln
wurzelgleichung
0
Daumen
Bestimme die Wahrscheinlichkeit dass im skat zwei Herzkarten liegen
Beantwortet
6 Mai 2015
skat
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Gib eine Funktionsvorschrift der Form f(x) = a·sin(b(x-c))+d an, die die folgende Bedingung erfüllt.
Beantwortet
6 Mai 2015
sinusfunktion
verschieben
abbildung
Seite:
« vorherige
1
...
1104
1105
1106
1107
1108
1109
1110
...
1477
nächste »
Made by a lovely
community