Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44304 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44304
Antworten gegeben
11549
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Körper: Kugel. Suche Volumen, kenne Oberfläche 124.8 cm^2.
Beantwortet
9 Mai 2015
körper
kugel
oberfläche
volumen
0
Daumen
Mathematik Grundkante und Höhe von Körper
Beantwortet
9 Mai 2015
körper
grundkante
höhe
+1
Daumen
Basisaufgabe. Wie viele gemeinsame Punkte die Gerade g und h?
Beantwortet
9 Mai 2015
funktion
gemeinsame
gegenseitige
lage
geraden
basis
+1
Daumen
Basisaufgabe. Scheiltelpunkt von Parabel. S (0/-3)?
Beantwortet
9 Mai 2015
scheitelpunkt
parabel
+1
Daumen
Anzahl Lösungen? pq-Formel anwenden? x*(x-4)=0
Beantwortet
9 Mai 2015
pq-formel
quadratische
anzahl
nullstellen
produkt
0
Daumen
für eine Funktion die lokale Steigung im Punkt mit Limes berechnen
Beantwortet
9 Mai 2015
limes
funktion
+1
Daumen
lim x->1 1-Wurzelaus x /x-1. Grenzwert finden
Beantwortet
9 Mai 2015
limes
grenzwert
brüche
wurzeln
0
Daumen
Höhe eines Kirchturms
Beantwortet
9 Mai 2015
turm
trigonometrie
alpha
beta
0
Daumen
Den Abstand von windschiefen Geraden berechnen
Beantwortet
9 Mai 2015
abstand
geraden
windschief
vektoren
0
Daumen
Radius von Kegel mit 64,2 cm^3 und Höhe 2,4
Beantwortet
9 Mai 2015
radius
kegel
volumen
höhe
0
Daumen
Berechnen Sie die arithmetische Reihe: 100+101+102+............+200
Beantwortet
9 Mai 2015
reihen
arithmetische
0
Daumen
1
Wie kommt man von 10^-2 - 10^-2 *y = y auf y= 9,9*10^-3?
Beantwortet
9 Mai 2015
umrechnen
+1
Daumen
Bewegung zweier Fahrzeuge. A und B sind 360km von einander entfernt. Startet ein PKW ...
Beantwortet
9 Mai 2015
pkw
orte
lkw
richtung
terme
gleichungen
+1
Daumen
Logarithmus umstellen nach Exponent
Beantwortet
9 Mai 2015
logarithmus
umstellen
exponenten
gleichungen
brüche
0
Daumen
Integration von (e^{3x}-cos(x))*e^{-3x}
Beantwortet
9 Mai 2015
e-funktion
partielle-integration
0
Daumen
Parallelogramm und Trapez
Beantwortet
9 Mai 2015
parallelogramm
trapez
+1
Daumen
Änderungsraten der Funktion f(x) = 1/2x^2
Beantwortet
9 Mai 2015
mittlere-änderungsrate
+1
Daumen
Allgemein: Anzahl an Lösungen bei linearen Gleichungssystemen?
Beantwortet
9 Mai 2015
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
0
Daumen
die Summe zweier ungerader Zahlen ergibt eine gerade Summe
Beantwortet
8 Mai 2015
gerade
zahlen
summe
beweise
0
Daumen
Gleichungen. Arbeiterin kann den Sanitärbereich... in 8 Tagen verfliesen. Nach 2 Tagen
Beantwortet
8 Mai 2015
gleichungen
arbeiter
tage
arbeit
0
Daumen
Wie formt man diese Gleichung richtig um : e^x/(1+e^x) umformen in 1/((e^{-x})+1)
Beantwortet
8 Mai 2015
umformen
e-funktion
brüche
ableitungen
nullstellen
0
Daumen
Wahrscheinlichkeit für Hauptgewinn?
Beantwortet
8 Mai 2015
wahrscheinlichkeit
gewinn
lose
0
Daumen
Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist es ein Unbrauchbares?
Beantwortet
8 Mai 2015
wahrscheinlichkeit
baumdiagramm
defekt
0
Daumen
Untersuche das Monotonieverhalten und berechne die obere und untere Schranke der Folge, ohne Hilfe der Polynomdivision:
Beantwortet
8 Mai 2015
schranke
monotonie
obere-untere-schranke
0
Daumen
Wie bestimmt man die lokale Änderungsrate?
Beantwortet
8 Mai 2015
lokale
änderungsrate
funktion
0
Daumen
Vierfeldertafel. Mit welcher Wahrscheinlichkeit löst ein zufällig gewählter Geldschein Alarm aus?
Beantwortet
8 Mai 2015
wahrscheinlichkeit
vierfeldertafel
kasse
0
Daumen
Gegeben ist die Folge <an>=<(1+2n)/(3n-2)>:
Beantwortet
8 Mai 2015
folge
grenzwert
konvergenz
0
Daumen
Knobelaufgabe: Donalds Lieblingspizzerias.
Beantwortet
8 Mai 2015
stochastik
entfernung
knobelaufgabe
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Berechnen Sie den Grenzwert der Folgen (falls vorhanden) mithilfe der Grenzwertsätze:
Beantwortet
8 Mai 2015
grenzwert
konvergenz
divergieren
limes
+1
Daumen
Für welche n ∈ N gelten die folgenden Ungleichungen? Π k^k < n^ (n(n+1))/2
Beantwortet
8 Mai 2015
produktzeichen
ungleichungen
beweise
produkt
exponential
Seite:
« vorherige
1
...
1103
1104
1105
1106
1107
1108
1109
...
1477
nächste »
Made by a lovely
community