Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25505 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25505
Antworten gegeben
7070
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
Wie viele Farbkombinationen gibt es bei 6 Objekten und 6 Farben ohne Doppelung?
Beantwortet
2 Nov 2015
kombination
zahlenrätsel
+2
Daumen
Berechnen Sie die Beträge |-1/2|, |0|, |5|, |2/7|, |12-13|, |-5|
Beantwortet
2 Nov 2015
betragsgleichung
betrag
definition
0
Daumen
matrizen berechnen produktionsprozesse
Beantwortet
2 Nov 2015
matrix
+1
Daumen
Rotation um die y-Achse/Herleitung der Formel
Beantwortet
2 Nov 2015
rotation
y-achse
0
Daumen
Frage zu Ungleichungen
Beantwortet
2 Nov 2015
variablen
ungleichungen
0
Daumen
wie lautet die funktionsgleichung der rekonstruierten gleichung?
Beantwortet
2 Nov 2015
funktionsgleichung
rekonstruktion
0
Daumen
wie rekonstruiert man diese aufgabe?
Beantwortet
2 Nov 2015
funktionsgleichung
rekonstruktion
0
Daumen
wie ist die funktionsgleichung?
Beantwortet
2 Nov 2015
funktionsgleichung
ganzrationale-funktionen
0
Daumen
wie rekonstruiert man diese funktionsgleichung?
Beantwortet
2 Nov 2015
funktionsgleichung
rekonstruktion
0
Daumen
Beweisen Sie mithilfe eines indirekten Beweises, ....
Beantwortet
2 Nov 2015
beweise
indirekte
0
Daumen
Geben Sie ein allgemeines Verfahren an, das zu einer gegebenen Wahrheitstabelle eine Aussage findet, ...
Beantwortet
2 Nov 2015
aussagen
negation
0
Daumen
Skizzieren Sie folgende Mengen in der Gaußschen Zahlenebene: M3 = z ∈ ℂ { 2*|4z-3| = |4z-3| }
Beantwortet
2 Nov 2015
mengen
komplexe-zahlen
gaußsche-zahlenebene
0
Daumen
Lineare Algebra (Teilräume). Basen des C^2 auswählen aus {(-1,2),(0,2),(2,-4),(0,0)}
Beantwortet
2 Nov 2015
beweise
teilraum
lineare-algebra
0
Daumen
Geben Sie eine Aussage an, die aus den Aussagen A, B und C.....
Beantwortet
2 Nov 2015
aussagen
negation
+1
Daumen
Die logische Verknüpfung x|y sei durch die Wahrheitstafel definiert
Beantwortet
2 Nov 2015
logisch
verknüpfung
wahrheitswert
ausdrücke
tabelle
klammern
0
Daumen
Lösungen eines inhomogenen Gleichungssystem
Beantwortet
2 Nov 2015
lineare-gleichungssysteme
linearkombination
0
Daumen
Für mathematische Modelle Realsituation finden. Bsp. f(x)=2x+7, f(x,y) = (1/3)xy, ...
Beantwortet
1 Nov 2015
funktion
reelle
modell
0
Daumen
Bestimme sie eine ganzrationale Funktion dritten Grades deren Graph durch Punkte verläuft
Beantwortet
1 Nov 2015
funktionsgleichung
ganzrationale
0
Daumen
Injektiv, surjektiv, bijetiv?
Beantwortet
1 Nov 2015
surjektiv
injektiv
0
Daumen
Probe bei einer Gleichung mit komplexen Lösungen. x^3+6x^2+34x=0
Beantwortet
1 Nov 2015
komplex
probe
+2
Daumen
Wer kann die Grenzwerte der Folgen bestimmen? (2/(1+n) + 3/2) * (2+4n)/(5n-1)
Beantwortet
1 Nov 2015
grenzwert
folge
0
Daumen
Bestimme a,b,c, so dass Funktion surjektiv, injektiv, bijektiv ist
Beantwortet
1 Nov 2015
injektiv
surjektiv
+1
Daumen
Schreiben Sie mit dem Summensymbol: x − x^3 + x^5 − x^7 + x^9 − x^11 + x^13 − x^15
Beantwortet
1 Nov 2015
reihen
summenzeichen
0
Daumen
Tangenteschnittpunkt am Graph berechnen
Beantwortet
1 Nov 2015
funktion
graph
steigung
0
Daumen
Aus den zwei gebenen Punkten eine Exponentialfunktion aufstellen. Wie rechne ich nun weiter?
Beantwortet
1 Nov 2015
exponentialfunktion
punkte
0
Daumen
1
Wie zeigt man, dass die Potenzmenge mit einer Verknüpfung (A Δ B) eine Gruppe bildet?
Beantwortet
1 Nov 2015
gruppe
verknüpfung
beweise
0
Daumen
Exponentiale Funktion- wie löse ich die komplette Aufgabe?
Beantwortet
1 Nov 2015
exponentialfunktion
gleichungen
0
Daumen
Linearen Algebra: L:R^3-> R^3, (a,b,c) --> (c, a-b, 0). Linear? Kern?...
Beantwortet
1 Nov 2015
kern
linearität
abhängig
linear
bild
0
Daumen
Erfüllt die Verknüpfung x⊕y = ⌊x + y⌋ das Assoziativgesetz?
Beantwortet
1 Nov 2015
verknüpfung
analysis
assoziativgesetz
lineare-abbildung
0
Daumen
Restklassen. a sei eine ganze Zahl. Was kann [a]^2 € Z/4 sein?
Beantwortet
1 Nov 2015
zahlentheorie
restklassen
modulo
Seite:
« vorherige
1
...
699
700
701
702
703
704
705
...
851
nächste »
Made by a lovely
community