Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Neuneck berechnen, Innenwinkel, Innenwinkelsumme.
Gefragt
24 MĂ€r 2013
von
Gast
neuneck
winkel
winkelsumme
+
0
Daumen
2
Antworten
Wieviel Möglichkeiten fĂŒr Codes gibt es beim Android Lockscreen?
Gefragt
24 MĂ€r 2013
von
Gast
kombinatorik
handy
android
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnerisches Lösen vom Gleichungssystem? y = -3x+7, y = -1/3x-1.
Gefragt
24 MĂ€r 2013
von
Michelle
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Varianz des Stichprobenmittelwerts
Gefragt
24 MĂ€r 2013
von
kasamb
varianz
stichprobe
+
0
Daumen
1
Antwort
Was kann uns die Dichte einer Wahrscheinlichkeitsverteilung vermitteln?
Gefragt
24 MĂ€r 2013
von
kasamb
dichte
normalverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungeordnet Ziehen ohne ZurĂŒcklegen: Man darf max 3 mal wĂŒrfeln um zu (1,1,2,5,6) zu kommen.
Gefragt
24 MĂ€r 2013
von
Gast
ungeordnet
ohne
zurĂŒcklegen
stochastik
ziehen
reihenfolge
offen
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen, fĂŒr welche z aus C oder x aus R konvergieren die Reihen. Bsp. an=e^{nx}
Gefragt
24 MĂ€r 2013
von
Gast
unendliche
reihen
konvergenz
komplex
reell
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist eine Projektion? Abbildung mit sich selbst verknĂŒpft ergibt sich selbst?
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Belleci
endomorphismus
idempotent
projektion
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Statistischen Hypothesentest
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Gast
erwartungswert
test
verteilungsfunktion
wahrscheinlichkeitsmaĂ
zufallsvariable
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichheitsverfahren wie lösen? 4y=5x-3; -4y=12x+48.
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Gast
variablen
gleichsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Gleichung nach t im Exponenten auflösen mit Logarithmen: x = e^{at+b}
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Patrick Agel
gleichungen
exponenten
logarithmus
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Möchte automatisch Liste mit DezimalbrĂŒchen erstellen und dann selbst in BrĂŒche umwandeln
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Gast
brĂŒche
dezimalbruch
webseite
+
0
Daumen
1
Antwort
RiemannÂŽsche Summe erstellen fĂŒr f(x) = 1 - x^2 im Intervall (0,1)
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Gast
riemann
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Stereometrie: WĂŒrfel in Halbkugel einbeschreiben. KantenlĂ€nge?
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Gast
wĂŒrfel
kantenlÀnge
stereometrie
halbkugel
einbeschreiben
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind die Vektoren von dieser Martix linear abhÀngig oder unabhÀngig?
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Gast
vektoren
unabhÀngig
oder
abhÀngig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ist die Reihe (n+2)/(2n^3 -1) konvergent oder divergent?
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Gast
majorante
kriterium
majorantenkriterium
reihen
konvergenz
divergenz
divergiert
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Wie kriege ich die Wurzel weg? Nenner wurzelfrei machen.
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Patrick Agel
wurzeln
nenner
brĂŒche
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Exponenten mit Variablen wie berechnen?
Gefragt
23 MĂ€r 2013
von
Patrick Agel
potenzen
exponenten
variablen
potenzgesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Mittlere Geschwindigkeit v von Wasser in einer Röhre
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
mathe2013
mittlere
geschwindigkeit
wasser
kreisflÀche
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Allgemeine Integralrechnung Formel. Was kommt unten und oben am Integralzeichen?
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
mathe2013
allgemeine
integralzeichen
integrationsgrenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kreisumfang QuerschnittsflÀche
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
mathe2013
kreisumfang
querschnittsflÀche
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie hat Euler bewiesen, dass 2^31 - 1 eine Primzahl ist?
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
lealea
euler
primzahlen
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Nach x auflösen bei x^3 x^2 und x
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
Gast
auflösen
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lang sind die Rechtecksseiten? Ich kenne Umfang und FlÀche.
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
Gast
rechteck
umfang
flÀche
variablen
gleichungen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Grundsatzfrage: Wozu rechnet man mit Vektoren?
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
Gast
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Summe aus dem Dreifachen einer Zahl und der HÀlfte⊠Um welche Zahlen handelt es sich?
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
Gast
zahlen
dreifach
summe
hÀlfte
lineare-gleichungssysteme
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lang sind die Seiten, wenn das GrundstĂŒck a) doppelt so lang ist wie breit b) 10 m lĂ€nger als breit?
Gefragt
22 MĂ€r 2013
von
Gast
rechteck
sachaufgabe
doppelt
variablen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzieren ab^{n-1}/ba^{n-1}
Gefragt
21 MĂ€r 2013
von
Gast
potenzen
variablen
brĂŒche
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Wendetangente? f_k (x) = x^3 - kx. W(0|0)
Gefragt
21 MĂ€r 2013
von
Gast
wendetangente
tangente
+
0
Daumen
1
Antwort
Ermittle die Lösungsmengen des Gleichungssystem. (I) 5t / (t-1) - 3s/ (s+2) = 2. (II)âŠ
Gefragt
21 MĂ€r 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
brĂŒche
bruchterme
Seite:
« vorherige
1
...
4594
4595
4596
4597
4598
4599
4600
...
4697
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
788 Punkte
| 73 A
Jumanji
477 Punkte
| 53 A
döschwo
447 Punkte
| 43 A
ApfelmÀnnchen
445 Punkte
| 32 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Zeigen das \vec{B} gleich null ist.
(3)
Bestimme jeweils einen Term zur Bestimmung des gelben FlÀcheninhalts
(3)
Bruchgleichungen Bruchterme erweitern und kĂŒrzen
(4)
Dimension von Eigenwert bestimmen
(3)
Welche Entscheidungsregel wĂŒrden Hersteller bzw. HĂ€ndler wĂ€hlen?
(2)
1. Ableitung von Funktion
(3)
Unendliches Produkt berechnen
(2)
Made by a lovely
community