Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist B u C \ A das gleiche wie A \ B u C?
Gefragt
18 Aug 2013
von
amelia77
mengenlehre
mengen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Definition und Abgrenzung von: Abgeschlossen, Beschränkt, Endlichdimensional und Kompakt.
Gefragt
8 Aug 2013
von
nouse
beschränkte
kompakt
mengen
dimension
offen
abgeschlossen
banach
bolzano
+
0
Daumen
1
Antwort
Eigenschaften der Menge D={(x,y)|y≥0} ⊆ℝ^2. kompakt, offen oder 'enthält Randpunkte von D'?
Gefragt
2 Aug 2013
von
Gast
mengen
kompakt
offen
rand
randpunkte
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Menge aller Polynome über Z abzählbar?
Gefragt
28 Jul 2013
von
Gast
polynom
abzählbarkeit
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenlehre: Composition, richtige Aussage?
Gefragt
27 Jul 2013
von
Gast
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche Menge ist größer? Menge A: x^m / x^3 Menge B: x^{m/3}
Gefragt
18 Jul 2013
von
Gast
exponenten
mächtigkeit
mengen
anzahl
elemente
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengendiagramm Operation mit Ereignissen beim Wurf eines Würfels
Gefragt
11 Jul 2013
von
u945
wahrscheinlichkeit
mengen
ereignisse
würfel
gerade
primzahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenlehre: Zeige a/b '<' c/d, definiert durch ad≤bc, ist eine totale Ordnung.
Gefragt
3 Jul 2013
von
Gast
mengen
mengenlehre
totale
ordnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Äquivalenzrelationen gibt es für die Menge {x1, x2, x3}?
Gefragt
26 Jun 2013
von
tati30
äquivalenzrelation
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
die Anzahl der natürlichen Zahlen zwischen 2300 und 2900
Gefragt
22 Jun 2013
von
Gast
mengen
schnittmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
S, U und g(U). Prüfen, ob g(U) die Ungleichung (x-y)+z>0 erfüllt.
Gefragt
21 Jun 2013
von
Freund von Fermat
ungleichungen
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind diese beiden Schreibweisen von Funktionen äquivalent?
Gefragt
13 Jun 2013
von
Gast
funktion
mengen
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was bedeutet die Menge aller Abbildungen Abb(R, R) → R?
Gefragt
13 Jun 2013
von
Gast
abbildung
mengen
reelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Bedingte Wahrscheinlichkeit: Aus einer Menge {1, 2, ..., 100} werden zwei verschiedene Zahlen zufällig herausgegriffen
Gefragt
9 Jun 2013
von
Gast
mengen
urne
kugel
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegebene Menge als Kurve skizzieren; c = {(x,y,z) e R^3: x=1+2y=1+z, 0<=x<=2}
Gefragt
3 Jun 2013
von
elisa
mengen
kurve
skizze
parametrisierung
+
0
Daumen
2
Antworten
Sei K kompakt und f stetig. Man zeige, dass f(K) kompakt ist.
Gefragt
27 Mai 2013
von
Gast
kompakt
mengen
stetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass für jede (k, l)-Blume gilt … (Mengen/Mengenfamilie)
Gefragt
15 Mai 2013
von
Gast
mengen
kombinatorik
permutation
partition
potenzmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum muss jeder Untervektorraum den Nullvektor enthalten?
Gefragt
15 Mai 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Aussagen der Topologie vom R^n beweisen: (b) Falls A offen, dann ℝ^n\ A abgeschlossen.
Gefragt
11 Mai 2013
von
Gast
topologie
offen
abgeschlossen
mengen
vereinigung
durchschnitt
+
0
Daumen
1
Antwort
Korrektheit von Relationseigenschaften (reflexiv, symmetrisch, transitiv…) begründen auf einer Menge A mit |A|=n?
Gefragt
6 Mai 2013
von
Gast
reflexiv
symmetrie
antisymmetrisch
äquivalenzrelation
mengen
relation
Seite:
« vorherige
1
...
204
205
206
207
208
209
nächste »
Made by a lovely
community