Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort parameter
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie verändert a die quadratische Funktion?
Gefragt
3 Apr 2015
von
Gast
analysis
parameter
faktoren
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie, dass das Verhältnis der Flächenstücke von a unabhängig ist.
Gefragt
1 Apr 2015
von
mathefreak2015
kurvenschar
parameter
eingeschlossene
fläche
verhältnis
+
0
Daumen
2
Antworten
Ermitteln Sie rechnerisch eine Gleichung für die Geraden und begründen Sie, dass diese parallel sind. Funktionenschar.
Gefragt
29 Mär 2015
von
Thomas Brilliant
funktionenschar
parameter
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung von 1/8a³(x^4 - 8a²x²) + 2. Meine Lösung: ((1x)/(2a³))(x+2a)(x-2a) weicht von Musterlösung ab.
Gefragt
28 Mär 2015
von
Gast
parameter
ableitungen
e-funktion
funktionenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Fläche berechnen: Integral + uneigentliches Integral
Gefragt
26 Mär 2015
von
Gast
bestimmtes
parameter
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionenschar Parameter. fa(x) = 0.5 x^3 - ax^2 - 1.5a^2 x . Dfa=R und a € R_(+)*
Gefragt
26 Mär 2015
von
Gast
funktionenschar
flächenstück
abszisse
abszissenachse
parameter
+
0
Daumen
2
Antworten
Untersuchen Sie G_{a} auf Schnittpunkte mit den Achsen. Parameter fa(x)=a^2*x^3-6ax^2+9x; xeR
Gefragt
24 Mär 2015
von
Gast
parameter
+
0
Daumen
3
Antworten
untersuchen Sie, für welche Werte des Parameters ...
Gefragt
23 Mär 2015
von
Gast
funktion
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Nullstellen der Funktionen und relative Extremstellen. Funktion mit Parameter f_{a}(x) = x^3+3x^2+ax
Gefragt
21 Mär 2015
von
Gast
analysis
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Extrema fa(x)=-a^2*x^3+x
Gefragt
21 Mär 2015
von
Gast
funktionenschar
extrema
parameter
+
0
Daumen
3
Antworten
Anwendung der Integralrechnung: f(x)= x^2 und g(x)= -ax+2a^2 schliessen Fläche A= 4,5 ein.
Gefragt
20 Mär 2015
von
denido84
eingeschlossene
fläche
anwendung
parameter
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löse ich diese Integralgleichung mit einer Untergrenze von (-k)? ∫_(-k)^1 (1-x^2) dx = 2/3
Gefragt
19 Mär 2015
von
Nadine
integral
gleichungen
parameter
grenze
bestimmung
+
0
Daumen
3
Antworten
Parameter k in Integralgleichung gesucht
Gefragt
16 Mär 2015
von
Gast
parameter
stammfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme mit der Matrix-Schreibweise
Gefragt
15 Mär 2015
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung des Parameters Integralrechnung
Gefragt
12 Mär 2015
von
Thomas Brilliant
integralrechnung
parameter
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie für g eine weitere Parameterdarstellung mit einem anderen Stützvektor an.
Gefragt
10 Mär 2015
von
Gast
vektoren
gerade
parameter
koordinatensystem
vektorrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Parameterdarstellungen
Gefragt
4 Mär 2015
von
avant001
parameter
parameterdarstellung
koordinaten
vektoren
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Drei gleiche Koordinaten?
Gefragt
4 Mär 2015
von
avant001
geraden
raum
parameter
parameterdarstellung
vektoren
koordinaten
+
0
Daumen
2
Antworten
Zusammenfassen und 1. Ableitung mit Parameter: f(r) = r^2 (-1/2 * π - 2) + ru
Gefragt
4 Mär 2015
von
bahamas
extremwertaufgabe
parameter
ableiten
zusammenfassen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme eine Stammfunktion von T. T_(k)(t) = T_(r) + (T_(0) - T_(r)) * e^{-kt} (k größer 0)
Gefragt
3 Mär 2015
von
Gast
stammfunktion
variablen
parameter
Seite:
« vorherige
1
...
59
60
61
62
63
64
65
...
79
nächste »
Made by a lovely
community