Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
wächter
Aktivitäten
10 Fragen
2051 Antworten
Entwicklung
Antworten von wächter
2051
Antworten gegeben
415
als beste ausgezeichnet
20,2 %
Beste Antworten
0
Daumen
Ein Bild drehen (Transformationsmatrix)
Beantwortet
13 Dez 2018
transformation
drehmatrix
rotation
+1
Daumen
Kann ich bei der Brechnung von der Inversen Matrix durch Umformung von A|E_n auch Zeilen tauschen?
Beantwortet
13 Dez 2018
lineare-gleichungssysteme
matrix
0
Daumen
Verwendung des Laplaceschen Entwicklungssatzes um die Determinante zu berechnen
Beantwortet
12 Dez 2018
determinante
matrix
laplace
+1
Daumen
Matrix, Choleskyzerlegung, Element berechnen
Beantwortet
12 Dez 2018
matrix
cholesky
zerlegung
matrixgleichung
inverse-matrix
0
Daumen
Mischungsverhältnis Limonade in Flaschen
Beantwortet
9 Dez 2018
mischungsaufgaben
0
Daumen
Frage zu Linearem Optimierungsproblem: Wie kommt man auf den Wert auf der x-Achse?
Beantwortet
9 Dez 2018
optimierung
lineare-optimierung
x-achse
0
Daumen
Einheitsmatrix, Matrizen. Wie viel Eisen wird nach der Anpassung produziert?
Beantwortet
7 Dez 2018
einheitsmatrix
inverse-matrix
eisen
anpassung
produktion
+2
Daumen
Vorschläge zu: Wie sollen große Tabellen in Posts eingegeben werden?
Beantwortet
7 Dez 2018
mathelounge
faq
diskussion
0
Daumen
Normalverteilung, Wahrscheinlichkeit
Beantwortet
7 Dez 2018
normalverteilung
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Normalverteilung mit Geogebra CAS berechnen
Beantwortet
7 Dez 2018
geogebra
wahrscheinlichkeit
normalverteilung
0
Daumen
Einen Zylinder bei Geogebra erstellen.
Beantwortet
6 Dez 2018
zylinder
+1
Daumen
Lösung einer 3x4 Matrix
Beantwortet
6 Dez 2018
matrizen
+1
Daumen
Wie viel Weizen wird nach der Anpassung produziert?
Beantwortet
6 Dez 2018
matrizen
+1
Daumen
1
Lagebeziehung Gerade - Ebene * Schnittpunkt bestimmen
Beantwortet
6 Dez 2018
ebene
gerade
lagebeziehung
lage
gegenseitige
0
Daumen
Multiple nichtlineare Regression lösen
Beantwortet
5 Dez 2018
regression
mehrdimensional
minimum
+1
Daumen
Rekonstruieren Sie eine Matrix A
Beantwortet
5 Dez 2018
matrix
vektoren
rekonstruktion
+1
Daumen
Anwendungsprobleme zur Lagebeziehung Gerade - Ebene. Wand wird von einem Laser angestrahlt
Beantwortet
5 Dez 2018
ebene
gerade
lage
lagebeziehung
gegenseitige
0
Daumen
Lagebeziehung zweier Ebenen, allgemeine Frage, Koordinatenform
Beantwortet
5 Dez 2018
ebene
lagebeziehung
lage
vektoren
0
Daumen
Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1, A2 und A3 die Endprodukte E1, E2 und E3 her.
Beantwortet
5 Dez 2018
produktionsmenge
matrix
0
Daumen
Drehmatrix um den Einheitsvektor
Beantwortet
5 Dez 2018
drehmatrix
+1
Daumen
Lineare Algebra - Bestimme die Basis des Durchschnitts der Unterräumen V und U in R^(3). Wie ?
Beantwortet
4 Dez 2018
basis
unterraum
0
Daumen
Lineare Abbildungen Matrizenabbildungen
Beantwortet
4 Dez 2018
lineare-abbildung
0
Daumen
Basiswechselmatrix aufstellen
Beantwortet
4 Dez 2018
basiswechsel
matrix
0
Daumen
1
Geraden - windschief mit Parametern
Beantwortet
4 Dez 2018
geraden
windschief
vektoren
0
Daumen
Drehmatrix um einen Vektor mit gegebenem Winkel
Beantwortet
4 Dez 2018
matrix
vektoren
0
Daumen
Eine Volkswirtschaft besteht aus drei Sektoren A, B und C (Input-Output-Tabelle)
Beantwortet
4 Dez 2018
matrix
determinante
gleichungen
+1
Daumen
1
Bestimmen Sie l(x) in Abhängigkeit der Koordinaten \( x_1; x_2; x_3 \) von x. Zeigen Sie, dass die Abbildung linear ist.
Beantwortet
4 Dez 2018
lineare-abbildung
bild
kern
lot
lineare-algebra
0
Daumen
Input-Output-Modell für Österreich: Wie hoch ist der Output von Sektor 3 nach der Anpassung?
Beantwortet
3 Dez 2018
matrix
finanzmathematik
output
0
Daumen
Wie berechne ich die ursprünglich geplante Geschwindigkeit des Zuges?
Beantwortet
2 Dez 2018
bewegungsaufgabe
ursprünglich
geplante
geschwindigkeit
zug
0
Daumen
Mathematisches Modell für das Entscheidungsproblem aufstellen (Lineare Programmplanung, Optimierung, Deckungsbeitrag)
Beantwortet
2 Dez 2018
betriebswirtschaftslehre
lineare-optimierung
Seite:
« vorherige
1
...
50
51
52
53
54
55
56
...
69
nächste »
Made by a lovely
community